Überzeugend auftreten: Die Kunst der Rhetorik und Körpersprache im Seminar erlernen

Loading ...

Eckdaten

Dauer
2 Tage (10 Stunden)

Leistungen

  • Flexibles live-online-Format

    Du genießt die Freiheit, von überall aus am Seminar teilzunehmen, wodurch du Reisezeit und -kosten sparst, und kannst in einer vertrauten und komfortablen Umgebung lernen.

    Zudem ermöglicht dir das live-online-Format, interaktiv und in Echtzeit mit deinem Seminarleiter zu kommunizieren, während du gleichzeitig Zugang zu digitalen Lernmaterialien und -ressourcen hast.

  • Ko-Kreation von Seminarinhalten

    Wir möchten, dass du dein Seminar aktiv mitgestaltest. In einem kurzen Vorgespräch stimmst du mit deinem Seminarleiter die bevorzugten Seminarthemen und -schwerpunkte ab.

    Diese Herangehensweise ermöglicht nicht nur eine individuellere Lernerfahrung, sondern fördert auch dein Engagement und deine Eigenverantwortung im Lernprozess.

  • Individuelles Zeitmanagement im Seminar

    Du kannst gemeinsam mit dem Seminarleiter individuelle und passgenaue Zeitfenster für den Unterricht vereinbaren, wodurch eine optimale Integration in deinen Arbeits- und Lebensalltag gewährleistet wird.

    Diese individuelle Anpassung der Seminarzeiten fördert nicht nur deine Teilnahmebereitschaft, sondern berücksichtigt auch deine zeitlichen Verfügbarkeiten und Bedürfnisse.

Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 1.099,00 € inkl. MwSt.

Bei Anmeldung von zwei Teilnehmern eines Unternehmens beträgt der Rabatt 20 %, bei Anmeldung von drei Teilnehmern 30 %.

Ziele des Seminars

Nach Abschluss des Seminars wirst du in der Lage sein:

  • Rhetorische Fähigkeiten zu verstehen und anzuwenden: Nutzung verschiedener rhetorischer Mittel und Techniken, um Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln.
  • Selbstbewusstes Auftreten: Entwicklung eines selbstbewussten und authentischen Auftretens durch die bewusste Steuerung von Körpersprache und Stimme.
  • Publikumsgerechte Kommunikation: Anpassung der Kommunikation an verschiedene Zielgruppen und Kontexte, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
  • Strukturierung von Inhalten: Erstellung klarer, kohärenter und überzeugender Präsentationen und Reden.
  • Umgang mit Lampenfieber: Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Aufregung und Nervosität bei öffentlichen Auftritten.
  • Interaktive Kommunikation: Effektive Einbeziehung des Publikums durch Fragen und Diskussionen während des Vortrags.

Nutzen und berufliche Vorteile

Die Teilnahme am Seminar "Überzeugend auftreten: Die Kunst der Rhetorik und Körpersprache erlernen" bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf die berufliche Entwicklung und den Arbeitsalltag auswirken können:

Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten:

  • Erwerb von Fähigkeiten, um Botschaften klar, präzise und überzeugend zu kommunizieren.
  • Stärkung der Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu präsentieren.

Selbstbewusstsein und Präsenz:

  • Steigerung des Selbstbewusstseins in öffentlichen Redesituationen durch den bewussten Einsatz von Stimme und Körpersprache.
  • Entwicklung einer authentischen und präsenten Ausstrahlung, die Autorität und Glaubwürdigkeit vermittelt.

Karriereentwicklung:

  • Erhöhung der Sichtbarkeit und Wahrnehmung in der Organisation durch starke Präsentationsfähigkeiten.
  • Verbesserung der Fähigkeiten in Bewerbungsgesprächen und bei der Präsentation vor Führungskräften.

Effektive Teamkommunikation:

  • Förderung einer klaren und effektiven Kommunikation innerhalb des Teams.
  • Verbesserung der Fähigkeit, Ideen und Konzepte innerhalb des Teams und gegenüber anderen Abteilungen zu vermitteln.

Überzeugungskraft:

  • Entwicklung der Fähigkeit, Argumente überzeugend zu präsentieren und andere für eigene Ideen zu gewinnen.
  • Verbesserung der Verhandlungsfähigkeiten durch den gezielten Einsatz von Rhetorik und Körpersprache.

Persönliche Entwicklung:

  • Reflexion und Bewusstwerdung des eigenen Kommunikationsstils und dessen Wirkung auf andere.
  • Entwicklung eines persönlichen Stils, der Authentizität und Überzeugungskraft verbindet.

Zeitlicher Ablauf des Seminars

Beginne deine Seminarerfahrung mit einem kurzen, in der Regel 30-minütigen, Vorgespräch mit dem Seminarleiter, in dem du deine Erwartungen, Wünsche und speziellen Schwerpunkte für das Seminar besprichst und gemeinsam die thematischen Inhalte abstimmst.

Im Anschluss hast du die Freiheit, die insgesamt 10 Seminarstunden flexibel über zwei Tage zu verteilen, wobei du in Absprache mit dem Seminarleiter und den anderen Teilnehmenden die konkreten Anfangs- und Endzeiten festlegst, um sicherzustellen, dass das Seminar optimal in deinen individuellen Zeitplan integriert ist.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen verschiedener Branchen und Größen, die ihre Kompetenzen im Bereich Konfliktmanagement stärken möchten. Die Zielgruppe umfasst, aber ist nicht beschränkt auf:

  • Teammitglieder: Personen, die in Teams arbeiten und effektive Strategien zur Bewältigung von Konflikten innerhalb der Gruppe erlernen möchten, um eine harmonische und produktive Arbeitsumgebung zu fördern.
  • Führungskräfte: Manager und Teamleiter, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten innerhalb ihres Teams oder zwischen Teammitgliedern verbessern und eine konstruktive Konfliktkultur etablieren möchten.
  • Projektmanager: Individuen, die Projekte leiten und dabei mit unterschiedlichen Stakeholdern interagieren, die möglicherweise unterschiedliche Interessen und Perspektiven haben.
  • Kundenbetreuer: Mitarbeiter im Kundenservice und Vertrieb, die lernen möchten, wie man effektiv mit Konflikten mit Kunden umgeht und dabei Lösungen findet, die sowohl für das Unternehmen als auch für den Kunden vorteilhaft sind.
  • HR-Mitarbeiter: Personalverantwortliche, die in der Lage sein müssen, Konflikte zwischen Mitarbeitern oder zwischen Mitarbeitern und Management zu lösen und dabei eine Rolle als Vermittler spielen.
  • Technische Teams: Techniker und Ingenieure, die in funktionsübergreifenden Teams arbeiten und dabei möglicherweise auf Konflikte stoßen, die aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven resultieren.
  • Remote-Mitarbeiter: Personen, die in virtuellen oder hybriden Teams arbeiten und vor Herausforderungen in Bezug auf Kommunikation und Zusammenarbeit über Distanz stehen.

Die Inhalte des Seminars sind sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Berufstätige relevant und werden entsprechend angepasst, um den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden. Es werden keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich Konfliktmanagement vorausgesetzt, da das Seminar eine umfassende Grundlage bietet und gleichzeitig Raum für vertiefende Diskussionen und Übungen für Fortgeschrittene bereithält.

Seminarbeschreibung

Im Seminar „Überzeugend auftreten“ wirst du auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Rhetorik und Körpersprache mitgenommen, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu schärfen und deine Präsentationskompetenzen zu stärken. Die Inhalte umfassen:

  • Einführung in die Rhetorik: Verständnis der Grundlagen rhetorischer Techniken, einschließlich der Strukturierung und Gestaltung einer wirkungsvollen Rede oder Präsentation.
  • Körpersprache als Kommunikationsmittel: Erkundung der Macht nonverbaler Kommunikation und Erlernen, wie Gestik, Mimik und Haltung effektiv eingesetzt werden können, um Botschaften zu unterstreichen und das Publikum zu engagieren.
  • Stimme und Sprechtechnik: Vertiefung in die Kunst der stimmlichen Modulation und Artikulation, um die Stimme als kraftvolles Instrument zur Verstärkung der verbalen Kommunikation zu nutzen.
  • Aufbau und Struktur überzeugender Präsentationen: Erlernen von Techniken zur Entwicklung klarer, kohärenter und packender Präsentationen, die das Publikum fesseln und eine Botschaft effektiv vermitteln.
  • Umgang mit Nervosität: Strategien und Übungen zur Bewältigung von Lampenfieber und zur Steigerung des Selbstbewusstseins in öffentlichen Redesituationen.
  • Interaktive Kommunikation mit dem Publikum: Techniken zur Einbindung des Publikums, effektiven Handhabung von Fragen und Förderung einer interaktiven und dynamischen Kommunikation.
  • Praktische Anwendungen und Übungen: Zahlreiche Gelegenheiten, das Erlernte durch Reden, Präsentationen und Feedbackrunden in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu üben und zu verfeinern.

Die Inhalte werden durch eine Mischung aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und individuellen Präsentationen vermittelt, um ein umfassendes und anwendungsorientiertes Lernerlebnis zu bieten. Dies ermöglicht es dir, deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten direkt in die Praxis umzusetzen und deine Fortschritte kontinuierlich während des Seminars zu erleben und zu reflektieren.

Präsenzunterricht "live online"

Die Live-Online-Form bietet eine dynamische und anpassungsfähige Lernumgebung, die sowohl den Austausch und die Interaktion zwischen den Teilnehmenden als auch eine flexible und komfortable Lernerfahrung fördert. Mit den richtigen Tools und einer durchdachten Methodik bietet ein Online-Seminar eine ebenso tiefgreifende und bereichernde Lernerfahrung wie ein Präsenzseminar.

Die wichtigsten Aspekte sind:

Zugänglichkeit:

  • Teilnehmer können von überall aus teilnehmen, was Reisekosten und -zeit eliminiert.
  • Erhöhte Verfügbarkeit für internationale und remote arbeitende Teams.

Flexibilität:

  • Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Zeitzonen und Arbeitszeiten.
  • Möglichkeit, das Seminar in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren, ohne ggf. das Büro verlassen zu müssen.

Inklusion:

  • Barrierefreier Zugang für Personen, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen Barrieren nicht an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.
  • Möglichkeit zur Einbindung von Untertiteln oder Übersetzungen durch digitale Tools.

Individuelle Unterstützung:

  • Möglichkeit für individuelle Nachbesprechungen oder Coachings in Einzelgesprächen nach dem Seminar.
  • Personalisierte Feedback-Optionen durch digitale Kommunikationsmittel.

Nachhaltigkeit:

  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks durch Wegfall von Reisen und physischen Ressourcen.
  • Digitale Bereitstellung von Materialien und Ressourcen.

Dokumentation und Wiederholung:

  • Speicherung von Notizen und Materialien in einer digitalen Umgebung.
  • Möglichkeit zur Wiederholung von Modulen durch Zugang zu Aufzeichnungen.

Kosten & Gebühren

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 1.099,00 € inkl. MwSt.

Bei Anmeldung von zwei Teilnehmern aus einem Unternehmens beträgt der Rabatt pro Person 20 %, bei Anmeldung von drei Teilnehmern aus einem Unternehmens pro Person 30 %.

Loading ...

Körpersprache & Rhetorik Seminare

Körpersprache und Rhetorik Seminare schulen die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren. Mit einer professionellen Körpersprache und Ausdrucksweise gestaltest du Kommunikation zu deinem Vorteil und wirkst sicher, selbstbewusst und überzeugend.

Seminare eignen sich für alle Führungskräfte und Mitarbeiter in repräsentativen Positionen.

Inhalt der Seminare Körpersprache & Rhetorik

  • überzeugend und authentisch auftreten
  • natürlich wirken & eigenen Stil finden
  • sicher auftreten, mit Stress umgehen
  • Arten von Reden & deren Gestaltung
  • besser argumentieren
  • Inhalt & Aufbau einer Rede
  • Gestik & Körpersprache nutzen
  • Wirkung und Präsenz vor Publikum
  • Stimme & Sprache nutzen

Kommunikation lernen: Rhetorik & Körpersprache Seminare

Plötzlich werden die Knie weich und die Hände beginnen zu schwitzen, was vorher in unserem Kopf so klar strukturiert und überzeugend wirkte, macht jetzt irgendwie keinen Sinn mehr – und was danach kommt, vergessen wir lieber.

Besonders in wichtigen Situationen kann die Rolle des Speakers, Moderators oder Presenters auch von erfahrenen Sprechern viel abverlangen. Doch mit gutem Training werden wir darauf programmiert, in unserer Sprecherrolle zu funktionieren.

Grundlagen für erfolgreiche Kommunikation sind ein solides Handwerkszeug aus Sprechtechniken und rhetorischen Mitteln, auf die wir uns in mehr oder weniger extremen Situationen verlassen können.

Was ist gute Kommunikation?

Gute Kommunikation ist auf den Empfänger zugeschnitten. Nur wenn Zuhörer verstehen, was du von ihnen möchtest und was hinter deiner Message steckt, kannst du erfolgreich wirken. Die Sprachphilosophie kennt Grundlagen wie das Sender-Empfänger-Modell und auch die wichtige Devise: “Wahr ist nicht, was A sagt, wahr ist, was B versteht.”

Gute Kommunikation erfordert, dass wir zuhören, verstehen und uns entsprechend der Kanäle und auch der Zuhörer oder Leser ausdrücken.

Probleme in Kommunikation

Oft sind es kleine Missverständnisse, die in menschlichen Beziehungen in Unternehmen eine große Wirkung haben. Wenn wichtige Sachverhalte nicht zum Ausdruck kommen oder einfach falsch oder schlecht erklärt werden, kann das im Management schwerwiegende Folgen haben.

Schließlich müssen Gruppen effektiv an einem Ziel arbeiten, jeder Teil seine Rolle verstehen und Sprache ein wichtiges Werkzeug sein, um im Miteinander zu bestehen.

Wie funktioniert Rhetorik?

Als Kunst der Überzeugung und des Sprechens ist Rhetorik schon seit der griechischen Antike eine wichtige Disziplin für die Meinungsbildung, die frühe Demokratie und beim Finden der Wahrheit. In Rhetorik Seminaren wird gelernt, wie gute Argumente noch überzeugender ihre Wirkung entfalten.

Auch wenn der Weg zum großen Redner noch weit ist, verbesserst du mit den Seminaren deine Außenwirkung beim Sprechen, übermittelst Inhalte verständlicher und sorgst dafür, dass auch der non-verbale Anteil der Sprache wirksam eingesetzt wird.

So profitierst du davon, dass du vor einzelnen Personen, kleinen Gruppen oder größerem Publikum mit deiner Botschaft authentischer und besser wirkst. Das bedeutet auch, dass du andere überzeugen kannst, in Verhandlungen mit mehr Nachdruck kommunizierst und effektiver leitest.