Inhaltsverzeichnis
Dauer
Wahlweise 6 Wochen oder 6 Monate - Vollzeit oder Teilzeit
Leistungen
Du hast einen vollen Terminkalender, möchtest aber trotzdem dein Wissen erweitern und deine Karriere voranbringen? Mit unseren live-online-Seminaren bieten wir dir optimale Flexibilität.
Du hast die Wahl zwischen einem sechswöchigen Vollzeitkonzept oder einem sechsmonatigen Teilzeitkonzept – bei uns findest du den Kurs, der gut zu deinem Leben passt.
Lerne wann und wo du willst! Mit unserer Funktion, die live-online-Unterrichte aufzuzeichnen und später zu streamen, hast du jederzeit Zugriff auf den Unterrichtsstoff.
So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und Wissen gezielt vertiefen. Verpasse nie wieder wichtige Inhalte!
Du fühlst dich unsicher vor der Prüfung? Kein Problem, unsere Klausurenkurse zur Intensiv-Prüfungsvorbereitung helfen dir dabei, dich gezielt auf die Prüfungsinhalte vorzubereiten.
Durch wiederholtes Üben und Vertiefen des Stoffs erhöhst du deine Chancen auf ein erfolgreiches Prüfungsergebnis.
Sicher auftreten und überzeugen – das ist das A und O bei mündlichen Prüfungen. In unseren speziell dafür konzipierten Workshops bereiten wir dich gezielt auf die mündliche Prüfung vor.
Mit praktischen Übungen und hilfreichen Tipps wirst du lernen, selbstsicher aufzutreten und deine Kenntnisse überzeugend zu präsentieren.
Kosten
Die Seminarkosten betragen 2.970,00 Euro inkl. Lern- und Arbeitsmittel
Bei lessons2go© bist in dem richtigen Kurs.
Ziehe Vorteile aus unserer weitreichenden Erfahrung in der Höheren Berufsbildung, die sich über mehr als 27 Jahre erstreckt. Unser Geschäftsführer, Carsten Dietrich-von Appen, ist nicht nur ein wertvoller Teil unseres Dozententeams, sondern auch engagiert in diversen IHK-Prüfungsausschüssen tätig, einschließlich dem für den Geprüften Personalfachkaufmann (m/w/d). Sein Insiderwissen fließt unmittelbar in unsere Kurse ein. Diese harmonische Verbindung aus organisatorischer Expertise und direktem Prüfungswissen garantiert, dass du bestens vorbereitet und stets informiert bist.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass du alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen mit Selbstsicherheit und Erfolg bewältigst. Setze auf lessons2go© und mach dich bereit für deinen Erfolg!
Bachelor Professional in Human Resources Management (CCI)
Mit der Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Personalfachkaufmann (m/w/d) eröffnen sich dir vielfältige neue Perspektiven und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dieser qualifizierende Abschluss befähigt dich dazu, erweiterte berufliche Verantwortung zu übernehmen, und stellt ein Sprungbrett für leitende Funktionen im Personalwesen dar. Du wirst nicht nur zur tragenden Säule bei strategischen Personalentscheidungen, sondern auch zur Schlüsselperson, die das Unternehmen maßgeblich beeinflusst und voranbringt.
Die Fortbildung zum IHK-geprüften Personalfachkaufmann (m/w/d) stellt zudem eine Spezialisierung dar, die dein Wissen und deine Fähigkeiten in den Kernbereichen des Personalwesens wie Personalplanung, -recruiting, -entwicklung und -verwaltung vertieft. Du entwickelst dich zum Fachexperten, der die Unternehmensziele in Bezug auf die Mitarbeiter effektiv vorantreibt und umsetzt.
In Bezug auf deine Karriereentwicklung kann dieser Abschluss deine berufliche Laufbahn maßgeblich beschleunigen. Mit dem erworbenen Wissen und den Fähigkeiten hast du die Möglichkeit, höhere Positionen zu besetzen und ein entsprechend höheres Gehalt zu erzielen.
Darüber hinaus qualifiziert dich die Fortbildung zum Personalfachkaufmann auch für den Weg in die Selbstständigkeit. Du erhältst das notwendige Rüstzeug, um beispielsweise eine eigene Personalberatung zu gründen oder ein Personalvermittlungsunternehmen zu leiten.
In unserer Vorbereitung auf die anerkannte IHK-Prüfung „Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau“ erwirbst du hochwertige berufliche Handlungskompetenzen, insbesondere in den folgenden Bereichen:
Um im Personalwesen eigenverantwortlich zu arbeiten und um personalwirtschaftliche Führungsaufgaben zu übernehmen, ist die fundierte Kenntnis der relevanten rechtlichen Bestimmungen unverzichtbar. In unserem Seminar liegt daher – orientiert an den Prüfungsvorgaben – ein thematischer Schwerpunkt in dem Bereich:
Personalverantwortliche sind in ihren Unternehmen auch immer der Ansprechpartner für sämtliche Belange der betrieblichen Ausbildung. Daher ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (nicht im Angebot enthalten) gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung eine Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung.
Die Inhalte im Einzelnen:
Personalarbeit organisieren und durchführen
Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
Personal- und Organisationsentwicklung steuern
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer:
Die Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den oben beschriebenen Aufgaben eines/-r Gepr. Personalfachkaufmann/-frau haben. Die Berufspraxis muss im Personal- oder Sozialwesen absolviert worden sein.
Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse / Ausbildereignungsprüfung (nicht im Lehrgang enthalten) zu erbringen.
Hinweis: Nur eine Industrie- und Handelskammer (IHK) kann dir eine rechtsverbindliche Zulassung zur Prüfung erteilen.
Die Seminarkosten betragen 2.970,00 Euro inkl. Lern- und Arbeitsmittel.
Eine Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung ist bei Bedarf separat zu buchen.
Die Gebühren der IHK-Prüfung sind bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer zu erfragen und nicht von der Seminargebühr erfasst.
Eine Förderung dieses Lehrganges mit Aufstiegs-BAföG (AFBG) ist gesetzlich leider ausgeschlossen.
Der Bildungsscheck NRW ist ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen unterstützt, die in berufliche Weiterbildung investieren möchten. Hier findest du die wichtigsten Informationen dazu:
1. Was wird gefördert? Mit dem Bildungsscheck werden u.a. verschiedene berufliche Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Hier trifft zu:
2. Wer kann den Bildungsscheck erhalten?
3. Wie hoch ist die Förderung? Die Förderung beträgt 50% des förderfähigen Pauschalbetrags der Weiterbildungsmaßnahme, maximal jedoch 500 Euro pro Bildungsscheck.
4. Wie kann man den Bildungsscheck beantragen? Der Bildungsscheck wird in einem persönlichen Beratungsgespräch in autorisierten Beratungsstellen in NRW ausgegeben.
5. Worauf ist zu achten? Wir können den Bildungsscheck annehmen, wenn:
Die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Personalfachkaufmann (m/w/d) konzentriert sich auf die Vermittlung von fundiertem Wissen und speziellen Fähigkeiten in den Bereichen Personalmanagement und Personalentwicklung. Dabei geht es um die breite Palette an Aufgaben, die im Personalwesen anfallen – von der Personalplanung und -beschaffung, über die Personalführung und -entwicklung, bis hin zur Entgeltabrechnung und anderen Aspekten der Personalverwaltung.
Fachkaufleute für Personal sind daher Experte in Themen wie Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Tarifvertragsrecht und sind in der Lage, strategische Entscheidungen im Personalbereich zu treffen und umzusetzen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer in dieser Fortbildung, wie sie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen planen und durchführen, die Personal- und Sozialpolitik eines Unternehmens mitgestalten und dabei stets den Überblick über die aktuelle Rechtslage behalten.
Diese Fortbildung vermittelt somit die Fähigkeiten und das Wissen, um Personalprozesse in einem Unternehmen effizient zu gestalten und zu steuern, und bereitet die Teilnehmer auf Führungspositionen im Personalwesen vor.
Die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Personalfachkaufmann (m/w/d) richtet sich in erster Linie an Personen, die bereits in der Personalverwaltung tätig sind und ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchten. Darüber hinaus ist diese Fortbildung auch für diejenigen interessant, die eine Führungsposition im Personalwesen anstreben.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und erste Berufserfahrung im Personalbereich. Aber auch Quereinsteiger mit ausreichender Berufserfahrung können von der Fortbildung profitieren.
Die Fortbildung eignet sich somit für alle, die ihre Karriere im Personalwesen vorantreiben möchten und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen.
Ich persönlich kann lessons2go nur weiterempfehlen.
Mir hat es in der Weiterbildungszeit an nichts gefehlt. Die Dozenten und der Unterrichtsstoff waren sehr gut. Die telefonische Betreuung und Beratung waren immer super.
Den Kurs habe ich ohne Probleme bestanden und führe jetzt den Titel "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt"!
Ich kann eine Fortbildung bei lessons2go empfehlen:
Besonders loben möchte ich die Dozenten, die immer versucht haben, alle Schüler einzubinden. Auch die Klausurenkurse kurz vor den Prüfungen waren sehr wichtig für letzte Fragen.
Ich bin zufrieden und glücklich, das IHK-Zeugnis in den Händen zu halten.
lessons2go hat flexibel auf die Pandemie reagiert:
Durch die gut vorbereiteten Dozenten und der übersichtlichen lessons2go-Plattform war es leicht, zwischen Präsenz- und Distanzunterricht zu wechseln.
Großes Dank an die freundlichen Dozenten und an die hervorragenden Organisatoren.
Mir hat der Unterricht mit lessons2go viel Spaß gemacht:
Die Verantwortlichen haben es geschafft, trotz Corona den Unterricht aufrecht zu erhalten. Die Dozenten waren sehr nett und konnten auch online sehr gut Wissen vermitteln.
Mein Tipp: Arbeite das Gelernte nach und fang früh genug an zu lernen, dann sind die Prüfungen gut zu meistern.
Ganz klar meine Empfehlung für lessons2go:
Konzentriert sich auf die IHK- Prüfungsinhalte und ist nicht unnötig mit Inhalten belegt, die in der Berufspraxis oder in den anstehenden Prüfungen keine Relevanz haben.
So wird die Lehrgangsdauer kurz gehalten und unnötige Kosten vermieden.
Ich bin mit meiner Weiterbildung vollkommen zufrieden:
Es war für mich der nächste Schritt, begleitet von guter Fachkompetenz der ausgewählten Dozenten und gestützt durch eine gute Struktur. Das alles verhalf mir mein Ziel zu erreichen.
Gerne wieder mit lessons2go. Dank und beste Grüße auch an die Dozenten.
Beruf & Weiterbildung sehr gut kombinierbar!
Auch neben einem Vollzeit-Job, schafft man die Kombination aus Lernen, Unterricht und Prüfungsterminen.
Mit guter Vorbereitung und Unterstützung der Dozenten ist alles gut vereinbar. Die Veranstalter haben stets ein offenes Ohr und man erhält bei jeder Frage schnelle Rückmeldung. Super organisiert!
Die optimale Vorbereitung neben dem Beruf:
Das zusätzliche Mentaltraining in einer kleinen Gruppe mit Übungen, Meditationen und offenen Gesprächen hatten mir den Weg zu meiner bestanden Prüfung geebnet.
Ein großes Lob an die Dozenten und die Organisatoren von lessons2go.
Die Dozenten und Ansprechpartner sind sehr zu empfehlen und stehen einem immer für Fragen zur Verfügung.
Es wurde sich an den IHK-Prüfungen orientiert und somit fand ein deutlich gezielteres Lernen statt.
So wurde es mir deutlich erleichtert, ohne kaufmännisches Vorwissen, meinen Abschluss zu erlangen.
Die gestellten Unterrichtsmaterialien sind sehr umfangreich und die Unterstützung durch den Bildungsträger einfach Klasse.
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit bei Fragen, sind gut vorbereitet und übermitteln den Stoff sehr gut.
Mit den neu gewonnen Freunden hat das Lernen noch mehr Spaß gemacht.
TOP Prüfungsvorbereitung:
Die Dozenten haben den Lehrstoff kompakt und praxisnah vermittelt und ich bin sehr gut auf die IHK-Prüfungen vorbereitet worden.
Trotz der Pandemie konnte der Unterricht problemlos, auch online, durchgeführt werden.
Nach den ersten Minuten war man mitten drin und es hat einfach nur Spaß gemacht!
Ein sehr kompetentes Team, das auch bei Fragen immer eine Antwort hatte. Dazu kommt, dass der Unterricht sehr gut strukturiert ist und sofort Fragen hinein werfen konnte, passende und zielgerichtete Antworten kamen von den Dozenten sofort.
Ich habe lessons2go als einen besonderen Bildungsträger kennengelernt. Es ging immer darum, es den Teilnehmern recht zu machen.
Eine sehr freundliche Dame am Telefon hat mir IMMER weitergeholfen. Selbst bei Problemen kurz vor Kursbeginn am Samstag war stets jemand erreichbar, um Technikprobleme zu beheben.
lessons2go hat mich klar weitergebracht auf meinem Berufsweg:
lessons2go ermöglichte es mir, mich neben Beruf und Familie noch weiterzubilden. Dabei haben uns erfahrene Dozenten unterrichtet und bis zum Schluss begleitet.
Selbst nach meiner Weiterbildung stand lessons2go bei Fragen beratend und unterstützend zur Seite.
Als Personalfachkaufmann (m/w/d) bist du der Experte, wenn es um das Personalwesen in einem Unternehmen geht. Dein Berufsalltag ist geprägt durch eine Mischung aus strategischer Planung und praktischer Umsetzung, oft von deinem Büroarbeitsplatz aus und zunehmend auch im Homeoffice. Viel deiner Arbeit ist IT-gestützt, du nutzt spezialisierte Software für Personalverwaltung, Entgeltabrechnung und Personalentwicklung. Mit digitalen Tools behältst du den Überblick über Personaldaten, Arbeitszeiten und Fehlzeiten und erstellst Berichte und Analysen für das Management.
Du übernimmst die Planung, Durchführung und Kontrolle der personalwirtschaftlichen Aufgaben, was eine große Verantwortung mit sich bringt. Dazu gehört beispielsweise die Personalplanung, bei der du den Personalbedarf ermittelst und die Personalbeschaffung organisierst.
Du bist aber nicht nur im Büro und hinter dem Computer tätig, sondern auch in direktem Kontakt mit den Mitarbeitern. Du führst Einzelgespräche, um die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter zu ermitteln, oder leitest Gruppengespräche und Teammeetings, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu fördern. Im Bereich der Personalführung unterstützt du Führungskräfte dabei, ihre Mitarbeiter effektiv zu führen und zu motivieren. Du berätst in Fragen der Personalpolitik und des Arbeitsrechts, stellst Arbeitsverträge aus und bist Ansprechpartner für arbeitsrechtliche Fragen.
Auch in Zeiten des Wandels bist du gefragt: Du begleitest organisatorische Veränderungen und Umstrukturierungen aus personalwirtschaftlicher Sicht und unterstützt das Management bei der Implementierung neuer Strategien. Als Personalfachkaufmann (m/w/d) bist du somit eine zentrale Figur im Unternehmen. Du bist sowohl Ansprechpartner für die Geschäftsführung als auch für die Mitarbeiter. Du sorgst für eine offene Kommunikation und ein positives Arbeitsklima und trägst so wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Personalfachkaufleute können branchenübergreifend in nahezu jedem Sektor eingesetzt werden, in dem Mitarbeiter beschäftigt werden. Sie sind in allen Unternehmen und Organisationen relevant, die ein Personalwesen haben. Hier sind einige typische Branchen:
Das Median-Gehalt für Personalfachkaufleute beträgt auf dem Anforderungniveau "Spezialist" insgesamt 4.890 € pro Monat*. Dieser Betrag spiegelt das mittlere Gehalt wieder, das heißt, 50% der Personalfachkaufleute verdienen mehr und 50% verdienen weniger. Es sollte beachtet werden, dass das Gehalt stark von verschiedenen Faktoren wie Erfahrung, geographischer Lage, Größe und Art des Unternehmens abhängen kann.
Diese Zahlen sind jedoch nur Mittelwerte. Sie geben einen Überblick über das Gehaltsniveau, können aber von individuellen Gehältern abweichen. Jeder Personalfachkaufmann/-frau hat individuelle Fähigkeiten, Erfahrungen und Verantwortlichkeiten, die ihren Gehaltswert beeinflussen. Es ist wichtig zu betonen, dass neben dem Gehalt auch andere Aspekte, wie die Arbeitssicherheit, die Möglichkeit zur Weiterbildung und die Arbeitsatmosphäre, eine Rolle spielen können. So kann ein etwas geringeres Gehalt in einem Unternehmen mit positivem Arbeitsklima, guten Karrierechancen und flexiblen Arbeitszeiten für manche attraktiver sein als ein höheres Gehalt in einem weniger attraktiven Umfeld.
*laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für die Kategorie "Fachkaufmann/-frau - Personal", zuletzt abgerufen 25.07.2023
Personalfachkaufleute haben ein vielfältiges Aufgabenspektrum, das sich auf zahlreiche Aspekte des Personalmanagements erstreckt. Die genauen Aufgaben können je nach Unternehmen, Branche und Größe der Personalabteilung variieren, aber einige der häufigsten Aufgaben sind:
Insgesamt spielen Personalfachkaufleute eine entscheidende Rolle dabei, ein positives und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen und zu erhalten. Sie tragen dazu bei, dass die Mitarbeiter zufrieden und engagiert sind und dass das Unternehmen seine Geschäftsziele erreichen kann.
Als Personalfachkaufmann oder -kauffrau spielst du eine zentrale Rolle in der Personalabteilung von Unternehmen. Neben deinen Hauptaufgaben in der Personalverwaltung und -entwicklung ist es für dich besonders wichtig, über berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse zu verfügen, vor allem, wenn du in der Ausbildung von Nachwuchskräften involviert bist.
Laut der Prüfungsordnung zum Personalfachkaufmann musst du bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung, die nach dem Berufsbildungsgesetz erlassen wurde, erbringen.
Das bedeutet, dass du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch deine Eignung als Ausbilder nachweisen musst. Dies stellt sicher, dass du in der Lage bist, Auszubildende effektiv anzuleiten, zu betreuen und in ihrem Lernprozess zu unterstützen. Es unterstreicht die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen betrieblichen Ausbildung und die Rolle, die du als Personalfachkaufmann oder -kauffrau dabei spielst.
Hier geht zum Angebot für die Vorbereitung zur Ausbildereignung ...
Der Abschluss als Personalfachkaufmann (m/w/d), der auf dem Niveau des Bachelors (Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens) liegt, stellt eine wertvolle Grundlage für die weitere berufliche und akademische Entwicklung dar. Mit diesem Abschluss steht engagierten Fachleuten die Tür zu weiteren Bildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten offen.
Dazu gehört etwa die Option, eine kaufmännische Weiterbildung zum Betriebswirt oder zur Betriebswirtin gemäß Berufsbildungsgesetz zu absolvieren. Diese Fortbildung, die auf der Ebene des beruflichen Masterabschlusses angesiedelt ist, ermöglicht es den Absolventen, sich bis an die Spitze der Unternehmenshierarchie vorzuarbeiten. Mit ihr sind oft mehr Verantwortung, höheres Ansehen und höhere Gehälter verbunden.
Daneben erlaubt der Abschluss als Personalfachkaufmann auch den Zugang zu akademischen Studiengängen, unabhängig vom ursprünglichen Schulabschluss. Damit besteht die Möglichkeit, ein Hochschulstudium aufzunehmen und damit den beruflichen Horizont noch weiter zu erweitern.
Die Bundesagentur für Arbeit weist in diesem Zusammenhang auf relevante Studiengänge wie "Personalmanagement und -dienstleistung" oder "Betriebswirtschaftslehre" hin. Letzterer bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich nach individuellen Interessen und Karrierezielen zu spezialisieren. So eröffnet die Aufstiegsfortbildung zum Personalfachkaufmann ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten und kann als Sprungbrett für eine Vielzahl von Karrierewegen dienen.