
Erweitere deine Fähigkeiten in der Metallbranche mit dem Online-Kurs zum Industriemeister Metall. Flexibel, praxisnah und individuell betreut mit lessons2go. Melde dich jetzt an!
Starte jetzt deine Meisterschule zum Industriemeister Metall (IHK) und profitiere von lessons2go©.
Unser AI-Lernassistent in my.lessons2go ergänzt den Unterricht und ersetzt veraltete Lernmaterialien. Lerne in deiner Sprache und klar verständlich:
Mehr erfahren: Dein Blick in den Kurs
Wähle deinen Lehrgang
Warum lessons2go?
live-online Unterricht
Von überall aus am Unterricht teilnehmen. Du benötigst: Computer / mobiles Endgerät und eine Internetverbindung.
Aufzeichnungen
Aufzeichnungen des Unterrichts und diese jederzeit und so oft ansehen, wie du möchtest.
Verschiedene Zeitmodelle
Wähle die passenden Wochentage und die gewünschte Dauer deiner Weiterbildung.
28 Jahre Erfahrung
Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Weiterbildung.
Prüfungszulassung
Prüfungszulassung auch über Berufspraxis möglich. Wir beraten dich gerne.
Prüfungsnah
Prüfungsnaher Unterricht, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten.
Prüfungsausschuss
Viele Dozenten sind im Prüfungsausschuss tätig und kennen die Anforderungen.
Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Staatlich finanzierte Meisterkurse mit Aufstiegs-BAföG
Starte deine berufliche Weiterentwicklung ohne finanzielle Hindernisse! Der Staat bietet dir eine attraktive Möglichkeit, deine Weiterbildung fast vollständig zu finanzieren. Dabei profitierst du von einer Kombination aus Zuschüssen und Darlehen:
Rechenbeispiel (Regelfördersätze nach AFBG):
Wir unterstützen dich gerne bei der Antragstellung. Verbindliche Förderzusagen erteilt nur das Förderamt!
In folgenden Bundesländern kannst du dich mit bestandener Prüfung zum Industriemeister über eine Extra-Prämie freuen: Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen.
In unserem Magazin findest du alle Informationen.
Wie lange dauert der Kurs zum Meister Metall?
Unsere Weiterbildungen sind speziell für Berufstätige entwickelt und bieten maximale Flexibilität: Wähle zwischen Kurslaufzeiten von 12 oder 18 Monaten, die sich nahtlos in deinen Alltag integrieren. Mit zwei bewährten Zeitmodellen und der Möglichkeit, Unterrichtsaufzeichnungen zu nutzen, bleibst du jederzeit flexibel und erfolgreich.
Wir setzen auf zwei bewährte Modelle:
Alle Live-Online-Kurse werden aufgezeichnet. So kannst du Unterrichtseinheiten nachholen oder Inhalte bequem wiederholen, wann und wo es für dich passt.
Bildungsurlaub (auch Bildungszeit oder Bildungsfreistellung) – dein gesetzlicher Anspruch auf bezahlte Freistellung für Weiterbildung – ermöglicht dir, dich beruflich weiterzuentwickeln, ohne deinen regulären Erholungsurlaub nutzen zu müssen.
Unsere Blockwochen finden von Montag bis Freitag während der üblichen Arbeitszeiten statt – bequem online im virtuellen Klassenzimmer. Je nach Bundesland kannst du für diese Unterrichtszeiten bei deinem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen.
Was du beachten solltest:
Nutze diese Chance, um deine Weiterbildung flexibel in deinen Arbeitsalltag zu integrieren!
Aus unserem Magazin: Bildungsurlaub - Weiterbildung in der Arbeitszeit
Mir hat es in der Weiterbildungszeit an nichts gefehlt. Die Dozenten und der Unterrichtsstoff waren sehr gut. Die telefonische Betreuung und Beratung waren immer super.
Den Kurs habe ich ohne Probleme bestanden und führe jetzt den Titel "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt"!
Marcell Schultheis
Besonders loben möchte ich die Dozenten, die immer versucht haben, alle Schüler einzubinden. Auch die Klausurenkurse kurz vor den Prüfungen waren sehr wichtig für letzte Fragen.
Ich bin zufrieden und glücklich, das IHK-Zeugnis in den Händen zu halten. Meine besten Wünsche an alle Beteiligten.
Milena Schröder
Durch die gut vorbereiteten Dozenten und der übersichtlichen lessons2go-Plattform war es leicht, zwischen Präsenzunterricht und Aufzeichnungen bei Bedarf zu wechseln.
Großer Dank an die Dozenten und an die hervorragenden Organisatoren. Ich werde euch gerne weiterempfehlen.
Tom Beckmann
Die Verantwortlichen haben es geschafft, trotz Pandemie den Unterricht aufrecht zu erhalten. Die Dozenten waren sehr nett und konnten online sehr gut Wissen vermitteln.
Mein Tipp: Arbeite das Gelernte nach und fange früh genug an zu lernen, dann sind die Prüfungen gut zu meistern.
Nicole Haves
Konzentriert sich auf die IHK- Prüfungsinhalte und ist nicht unnötig mit Inhalten belegt, die in der Berufspraxis oder in den anstehenden Prüfungen keine Relevanz haben.
So wird die Lehrgangsdauer kurzgehalten und unnötige Kosten vermieden. Alles in allem ist lessons2go sehr zu empfehlen.
Nikolai Heese
Es war für mich der richtige Schritt, begleitet mit Fachkompetenz der Dozenten und gestützt durch eine gute Struktur. Das alles verhalf mir mein Ziel zu erreichen.
Ich bin mit meiner Weiterbildung vollkommen zufrieden. Gerne wieder mit lessons2go. Dank auch an die Dozenten.
Maik Cremer
Auch neben einem Vollzeit-Job schafft man die Kombination aus Lernen, Unterricht und Prüfungsterminen. Mit guter Vorbereitung und Unterstützung der Dozenten!
Die Veranstalter haben stets ein offenes Ohr und man erhält bei jeder Frage schnelle Rückmeldung. Super organisiert!
Anja Ugrenovic
Das zusätzliche Mentaltraining in einer kleinen Gruppe mit Übungen, Meditationen und offenen Gesprächen hatten mir den Weg zu meiner bestanden Prüfung geebnet.
Ein großes Lob an die Dozenten und die Organisatoren von lessons2go. Die optimale Vorbereitung neben dem Beruf.
Kevin Halusa
Die Dozenten und Ansprechpartner sind sehr zu empfehlen. Es wurde sich an den IHK-Prüfungen orientiert und somit fand ein deutlich gezielteres Lernen statt.
So wurde es mir deutlich erleichtert, ohne kaufmännisches Vorwissen, meinen Abschluss zu erlangen.
Torben Mengede
Die gestellten Unterrichtsmaterialien sind sehr umfangreich und die Unterstützung durch den Bildungsträger einfach Klasse. Mir hat das Lernen viel Spaß gemacht.
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit bei Fragen, sind gut vorbereitet und übermitteln den Stoff sehr gut.
Büsra Karaca
Die Dozenten haben den Lehrstoff kompakt und praxisnah vermittelt und ich bin sehr gut auf die IHK-Prüfungen vorbereitet worden. Vielen Dank für die TOP Prüfungsvorbereitung.
Trotz der Pandemie konnte der Unterricht problemlos live-online durchgeführt werden. Besten Dank.
Lennart Tetling
Nach den ersten Minuten war man mittendrin und es hat einfach nur Spaß gemacht! Ein sehr kompetentes Team, das auch bei Fragen immer eine Antwort hatte.
Dazu kommt, dass der Unterricht sehr gut strukturiert ist und man den Dozenten immer Fragen stellen konnte.
Robert Wieschollek
Ich habe lessons2go als einen besonders Service orientierten Bildungsträger kennengelernt. Es ging immer darum, es den Teilnehmern recht zu machen.
Eine sehr freundliche Dame am Telefon hat mir IMMER weitergeholfen. Stets war jemand erreichbar, um zu helfen.
Sunthorn Nammakorn
lessons2go ermöglichte es mir, mich neben Beruf und Familie noch weiterzubilden. Dabei haben uns erfahrene Dozenten unterrichtet und bis zum Schluss begleitet.
lessons2go stand bei Fragen beratend und unterstützend zur Seite. Ihr habt mich weitergebracht auf meinem Berufsweg.
Jonathan Dettke
International anerkannter Meisterabschluss mit IHK-Prüfung
Der Industriemeister Metall (IHK) ist eine anerkannte Qualifikation zur industriellen Führungskraft. Als Meister der Fachrichtung Metall übernimmst du Leitungsfunktionen in den betrieblichen Funktionsfeldern:
Der Schwerpunkt der Qualifikation liegt in den kaufmännischen Kompetenzen, was sich in der Zusammensetzung der Prüfungen widerspiegelt.
Die Prüfungen gliedern sich in verschiedene Bereiche:
Die Prüfungen finden nach erfolgreicher Vorbereitung durch unsere Meisterschule vor der regional zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) statt. Deine zuständige IHK ermittelst du über deinen Wohnsitz, den Lehrgangsort oder den Sitz deines Arbeitgebers.
Um im eigenen Betrieb Auszubildende ausbilden zu dürfen, musst du die Ausbildereignung nachweisen. Diese umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in folgenden Handlungsfeldern:
Die Prüfungen in den fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen sind für alle Industriemeister identisch:
1. Prüfungstag
2. Prüfungstag
Mündliche Ergänzungsprüfungen von maximal 20 Minuten sind nur möglich, wenn in nicht mehr als zwei Klausuren mangelhafte Leistungen erbracht wurden.
3. Prüfungstag: Technik
4. Prüfungstag: Organisation
5. Prüfungstag: Führung und Personal
Die Prüfungstermine sind bundeseinheitlich festgelegt und können hier eingesehen werden.
Wie schwer ist der Industriemeister Metall (IHK)?
Der Industriemeister Metall ist anspruchsvoll, aber mit der richtigen Vorbereitung gut machbar. Er erfordert umfassendes Wissen in Technik, Betriebswirtschaft und Führung, um dich optimal auf deine zukünftige Rolle als Führungskraft vorzubereiten. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und bauen auf deinem beruflichen Erfahrungsschatz auf. Mit einem klaren Lernplan und konsequenter Vorbereitung schaffst du es, diesen Schritt erfolgreich zu meistern.
Die Weiterbildung deckt alle relevanten Themen ab, die du für deine Führungsrolle brauchst:
Unternehmensorganisation und -führung:
Produktions- / Fertigungsprozesse:
Technik - Spezifische Inhalte für Industriemeister Metall:
Rechnungswesen, Controlling:
Personalmanagement, betriebliche Ausbildung:
Information, Kommunikation und Kooperation:
Volks- und Außenwirtschaftslehre:
Rechtsbewusstes Handeln:
Die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Industriemeister Metall kann eine Herausforderung sein. Der Zugang zu alten Prüfungen und originalen Prüfungsaufgaben bietet dir einen entscheidenden Vorteil. Diese realen Klausuren bieten dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse unter realistischen Prüfungsbedingungen zu testen.
Das Üben mit diesen Klausuren hat sich als sehr hilfreich erwiesen, da du so den Prüfungsaufbau und die Art der Fragen besser kennenlernen und gezielt an deinen Schwächen arbeiten kannst. Die originalen Prüfungsaufgaben sind im Rahmen der IHK-Prüfungen erhältlich, jedoch kostenpflichtig.
Im DIHK-Shop kannst du diese wertvollen Materialien erwerben. Nutze diese Chance, um dich optimal auf deine IHK-Prüfung als Industriemeister Metall vorzubereiten.
Welche Voraussetzungen hat der Meister Metall?
Um zu der anerkannten IHK-Prüfung zum Industriemeister Metall zugelassen zu werden, sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Diese bilden die Grundlage für deinen Erfolg in diesem anspruchsvollen Berufsfeld.
Erforderliche Voraussetzungen:
Wichtige Hinweise:
Nur die IHK kann dir die offizielle Prüfungszulassung erteilen. Stelle sicher, dass du alle Voraussetzungen erfüllst, um erfolgreich zur Prüfung zugelassen zu werden. Hier findest du die Prüfungsordnung.
Technische Voraussetzungen:
Wir nutzen den Dienst “zoom”. Du kannst deine Hardware und deine Internetverbindung direkt bei zoom testen.
Wie viel verdient man als Industriemeister Metall?
Als Industriemeister Metall kannst du mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 5.805* € rechnen, was etwa 69.660 € im Jahr entspricht. Dieser Medianwert bedeutet, dass die Hälfte der Industriemeister mehr und die andere Hälfte weniger verdient.
Faktoren, die das Gehalt beeinflussen:
Wichtige Überlegungen:
Dein Gehalt wird durch viele individuelle Faktoren bestimmt, die über den allgemeinen Durchschnitt hinausgehen. Berücksichtige daher auch andere wichtige Aspekte bei der Auswahl deiner Stelle.
*laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für die Kategorie "Industriemeister/in - Metall", zuletzt abgerufen 07.12.2024
Ja, definitiv! Die Weiterbildung zum Industriemeister Metall bietet klare Vorteile und verbessert nachhaltig deine Karrierechancen.
Ergebnisse der IHK-Erfolgsstudie 2023:
81% der Absolventen berichten von spürbaren Karriereverbesserungen:
"Ich habe es geschafft!
Nun blicke ich in die Zukunft und freue mich auf meine neuen Möglichkeiten, die ich durch die Weiterbildung bekommen habe."
Sharif Daoud Abou Khalil
"Die Dozenten sind sehr qualifiziert und engagiert. Man wird sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet.
Einen Kurs mit lessons2go© würde ich jederzeit wieder besuchen."
Dilan Cinar
"Ich bin froh, die Entscheidung getroffen zu haben meinen Weg mit lessons2go© zu gehen.
Das war für mich die richtige Wahl und mir haben sich einige Türen geöffnet."
Ali Colak
"Ich habe schnell gemerkt, dass ich mich für den richtigen Anbieter entschieden habe, denn der Aufbau der einzelnen Themengebiete war immer super geplant und strukturiert."
Mirco Schaaf
Die Weiterbildung zum Industriemeister Metall bietet eine umfassende fachliche und organisatorische Qualifikation im Metallbereich. Sie ist ideal für Personen geeignet, die eine Karriere im Produktionsmanagement anstreben und dabei ihre praktischen Erfahrungen mit Führungs- und Planungsaufgaben verbinden möchten.
Aufgaben als Maschinen- und Anlagenführer:
Erweiterte Aufgaben nach der Weiterbildung zum Industriemeister Metall:
Aufgaben als Industriemechaniker:
Erweiterte Aufgaben nach der Weiterbildung zum Industriemeister Metall:
Aufgaben als Metallbauer:
Erweiterte Aufgaben nach der Weiterbildung zum Industriemeister Metall:
Aufgaben als Zerspanungsmechaniker:
Erweiterte Aufgaben nach der Weiterbildung zum Industriemeister Metall:
Aus unserem Magazin