Steigere deine Karrierechancen mit dem IHK Wirtschaftsfachwirt Kurs von lessons2go. Flexibles Online-Lernen, individuelle Betreuung und praxisnahe Inhalte. Starte jetzt deine Weiterbildung!
Auf dem Weg ins nächste Zeitalter
2026 feiern wir bei lessons2go© unser 30-jähriges Firmenjubiläum – ein Moment, auf den wir stolz sind. Drei Jahrzehnte Bildungsarbeit, die mit klassischem Präsenzunterricht begann, später ins virtuelle Klassenzimmer umzog und jetzt an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter des Lernens steht (Über uns).
Wir stehen vor einem echten Epochenwechsel: Seit Beginn 2025 arbeiten wir intensiv mit KI-gestützten Lernformaten – und das mit großem Erfolg. Diese Erfahrungen bestärken uns darin, neue Wege zu gehen.
Unser Ziel für die Zukunft: Lernmodelle, die das Beste aus beiden Welten kombinieren. Du wirst bei uns moderne KI-gestützte Lernphasen erleben, die flexibel, individuell und motivierend sind – ergänzt durch professionellen Unterricht von erfahrenen Fachdozenten, die dich sicher zur Prüfung begleiten.
Damit wir diesen Wandel mit ganzem Herzen gestalten können, setzen wir unsere bisherigen Angebote aktuell aus.
Warum lessons2go?
live-online Unterricht
Von überall aus am Unterricht teilnehmen. Du benötigst: Computer / mobiles Endgerät und eine Internetverbindung.
Transkripte
Du kannst die Transkripte der Unterrichtseinheiten zur Wiederholung und Vertiefung nutzen.
Flexible Zeitmodelle
Wähle deinen bevorzugten Wochentag für deinen Online-Unterricht in der Gruppe.
29 Jahre Erfahrung
Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Weiterbildung.
KI-Lernplattform
Interaktiv, motivierend und unterstützt durch neueste KI-Technologie.
Prüfungsnah
Prüfungsnaher Unterricht, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten.
Prüfungsausschuss
Viele Dozenten sind im Prüfungsausschuss tätig und kennen die Anforderungen.
Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Welche Voraussetzungen hat der Wirtschaftsfachwirt?
Um zur IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt zugelassen zu werden, benötigst du eine Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich. Je nach deinem Ausbildungsabschluss variiert die erforderliche Berufspraxis zwischen 1 und 4 Jahren.
Hinweis: Die erforderliche Berufspraxis kann während des Lehrganges erworben werden.
Zusätzliche Anforderungen:
Technische Voraussetzungen:
Wir nutzen den Dienst “zoom”. Du kannst deine Hardware und deine Internetverbindung direkt bei zoom testen.
Mir hat es in der Weiterbildungszeit an nichts gefehlt. Die Dozenten und der Unterrichtsstoff waren sehr gut. Die telefonische Betreuung und Beratung waren immer super.
Den Kurs habe ich ohne Probleme bestanden und führe jetzt den Titel "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt"!
Marcell Schultheis
Besonders loben möchte ich die Dozenten, die immer versucht haben, alle Schüler einzubinden. Auch die Klausurenkurse kurz vor den Prüfungen waren sehr wichtig für letzte Fragen.
Ich bin zufrieden und glücklich, das IHK-Zeugnis in den Händen zu halten. Meine besten Wünsche an alle Beteiligten.
Milena Schröder
Durch die gut vorbereiteten Dozenten und der übersichtlichen lessons2go-Plattform war es leicht, alle Termine und das umfangreiche Lernmaterial optimal zu managen.
Großer Dank an die Dozenten und an die hervorragenden Organisatoren. Ich werde euch gerne weiterempfehlen.
Tom Beckmann
Die Verantwortlichen haben es geschafft, trotz Pandemie den Unterricht aufrecht zu erhalten. Die Dozenten waren sehr nett und konnten online sehr gut Wissen vermitteln.
Mein Tipp: Arbeite das Gelernte nach und fange früh genug an zu lernen, dann sind die Prüfungen gut zu meistern.
Nicole Haves
Konzentriert sich auf die IHK- Prüfungsinhalte und ist nicht unnötig mit Inhalten belegt, die in der Berufspraxis oder in den anstehenden Prüfungen keine Relevanz haben.
So wird die Lehrgangsdauer kurzgehalten und unnötige Kosten vermieden. Alles in allem ist lessons2go sehr zu empfehlen.
Nikolai Heese
Es war für mich der richtige Schritt, begleitet mit Fachkompetenz der Dozenten und gestützt durch eine gute Struktur. Das alles verhalf mir mein Ziel zu erreichen.
Ich bin mit meiner Weiterbildung vollkommen zufrieden. Gerne wieder mit lessons2go. Dank auch an die Dozenten.
Maik Cremer
Auch neben einem Vollzeit-Job schafft man die Kombination aus Lernen, Unterricht und Prüfungsterminen. Mit guter Vorbereitung und Unterstützung der Dozenten!
Die Veranstalter haben stets ein offenes Ohr und man erhält bei jeder Frage schnelle Rückmeldung. Super organisiert!
Anja Ugrenovic
Das zusätzliche Mentaltraining in einer kleinen Gruppe mit Übungen, Meditationen und offenen Gesprächen hatten mir den Weg zu meiner bestanden Prüfung geebnet.
Ein großes Lob an die Dozenten und die Organisatoren von lessons2go. Die optimale Vorbereitung neben dem Beruf.
Kevin Halusa
Die Dozenten und Ansprechpartner sind sehr zu empfehlen. Es wurde sich an den IHK-Prüfungen orientiert und somit fand ein deutlich gezielteres Lernen statt.
So wurde es mir deutlich erleichtert, ohne kaufmännisches Vorwissen, meinen Abschluss zu erlangen.
Torben Mengede
Die gestellten Unterrichtsmaterialien sind sehr umfangreich und die Unterstützung durch den Bildungsträger einfach Klasse. Mir hat das Lernen viel Spaß gemacht.
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit bei Fragen, sind gut vorbereitet und übermitteln den Stoff sehr gut.
Büsra Karaca
Die Dozenten haben den Lehrstoff kompakt und praxisnah vermittelt und ich bin sehr gut auf die IHK-Prüfungen vorbereitet worden. Vielen Dank für die TOP Prüfungsvorbereitung.
Trotz der Pandemie konnte der Unterricht problemlos live-online durchgeführt werden. Besten Dank.
Lennart Tetling
Nach den ersten Minuten war man mittendrin und es hat einfach nur Spaß gemacht! Ein sehr kompetentes Team, das auch bei Fragen immer eine Antwort hatte.
Dazu kommt, dass der Unterricht sehr gut strukturiert ist und man den Dozenten immer Fragen stellen konnte.
Robert Wieschollek
Ich habe lessons2go als einen besonders Service orientierten Bildungsträger kennengelernt. Es ging immer darum, es den Teilnehmern recht zu machen.
Eine sehr freundliche Dame am Telefon hat mir IMMER weitergeholfen. Stets war jemand erreichbar, um zu helfen.
Sunthorn Nammakorn
lessons2go ermöglichte es mir, mich neben Beruf und Familie noch weiterzubilden. Dabei haben uns erfahrene Dozenten unterrichtet und bis zum Schluss begleitet.
lessons2go stand bei Fragen beratend und unterstützend zur Seite. Ihr habt mich weitergebracht auf meinem Berufsweg.
Jonathan Dettke
Wirtschaftsfachwirt IHK: Berufliche Qualifikation auf Bachelor-Niveau
Die Prüfungsstruktur des Wirtschaftsfachwirts IHK umfasst drei Teile:
Mit unserem Kursmodell kannst du eine komfortable Teilprüfungsmöglichkeit nach jeweils 6 Monaten für die Prüfungen der WBQ und HQ nutzen - für maximalen Prüfungserfolg.
1. Prüfungstag:
Vier schriftliche Klausuren an einem Prüfungstag:
Mündliche Ergänzungsprüfung (max. 15 Minuten) bei mangelhaften Leistungen in einer Klausur.
2. Prüfungstag:
Situationsaufgabe 1 (240 Minuten)
Betriebliche Situationsbeschreibung:
3. Prüfungstag:
Situationsaufgabe 2 (240 Minuten)
Betriebliche Situationsbeschreibung:
4. Prüfungstag:
Situationsbezogenes Fachgespräch mit Präsentation (30 Minuten)
Prüfungsschwerpunkt:
Die Prüfungstermine zum Wirtschaftsfachwirt sind über mehrere Jahre im Voraus einsehbar.
Wie schwer ist der Wirtschaftsfachwirt?
Die Schwierigkeit des Wirtschaftsfachwirts variiert individuell und hängt von deinen Vorkenntnissen ab. Mit einer kaufmännischen Ausbildung fällt dir der Einstieg oft leichter, da die Inhalte auf deinem vorhandenen Wissen aufbauen.
Die Weiterbildung deckt ein breites Spektrum ab, darunter:
Mit gezielter Vorbereitung und unserem praxisorientierten Kurskonzept kannst du die Herausforderungen erfolgreich meistern!
Unternehmensorganisation und -führung:
Einkaufs- und Logistikstrategien, Absatz
Rechnungswesen, Controlling
Personalmanagement, betriebliche Ausbildung
Information, Kommunikation und Kooperation
Volks- und Außenwirtschaftslehre
Recht und Steuern
Die IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt erfordert eine gründliche Vorbereitung. Ein entscheidender Vorteil ist der Zugriff auf alte Prüfungen und originale Prüfungsaufgaben. Diese realen Klausuren ermöglichen es dir, deine Kenntnisse unter Prüfungsbedingungen zu testen.
Durch das Üben mit diesen Klausuren kannst du den Aufbau und die Art der Prüfungsfragen kennenlernen und gezielt deine Schwächen verbessern. Die originalen Prüfungsaufgaben werden im Rahmen der IHK-Prüfungen veröffentlicht, jedoch kostenpflichtig.
Im DIHK-Shop kannst du diese wertvollen Materialien erwerben. Investiere in deine Vorbereitung und sichere dir den bestmöglichen Erfolg bei deiner Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt.
Wie viel verdient man als Wirtschaftsfachwirt?
Als Wirtschaftsfachwirt liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 64.956 €, mit einem Monatsgehalt von 5.413* €. Die genaue Vergütung hängt von individuellen Fähigkeiten, Berufserfahrung, der Rolle im Unternehmen und dem geografischen Standort ab.
Hohe Nachfrage:
Gehaltsfaktoren:
*laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für die Kategorie "Fachwirt/in - Wirtschaft", zuletzt abgerufen 30.11.2024
Ja, die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt lohnt sich – beruflich, finanziell und persönlich. Mit dem Abschluss eröffnen sich dir neue Perspektiven, höhere Gehälter und spannende Verantwortungsbereiche.
Daten aus der IHK-Erfolgsstudie Weiterbildung 2023:
Bessere Karrierechancen: 81 % der Absolventen berichten von positiven Auswirkungen wie Beförderungen und erweiterten Aufgabenbereichen.
Höhere Gehälter:
Persönliche Weiterentwicklung:
"Ich habe es geschafft!
Nun blicke ich in die Zukunft und freue mich auf meine neuen Möglichkeiten, die ich durch die Weiterbildung bekommen habe."
Sharif Daoud Abou Khalil
"Die Dozenten sind sehr qualifiziert und engagiert. Man wird sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet.
Einen Kurs mit lessons2go© würde ich jederzeit wieder besuchen."
Dilan Cinar
"Ich bin froh, die Entscheidung getroffen zu haben meinen Weg mit lessons2go© zu gehen.
Das war für mich die richtige Wahl und mir haben sich einige Türen geöffnet."
Ali Colak
"Ich habe schnell gemerkt, dass ich mich für den richtigen Anbieter entschieden habe, denn der Aufbau der einzelnen Themengebiete war immer super geplant und strukturiert."
Mirco Schaaf
Was macht man als Wirtschaftsfachwirt?
Als Wirtschaftsfachwirt übernimmst du höherwertige Positionen in verschiedenen Berufsfeldern. Du kannst Aufgaben wie die Leitung von Abteilungen, Optimierung von Geschäftsprozessen, Entwicklung von Strategien und Führung von Mitarbeitern übernehmen. Deine genauen Tätigkeiten hängen von deinem spezifischen Berufsfeld ab, z.B. Verwaltung, Groß- und Außenhandel, Bankwesen, Hotellerie oder Logistik.
Mit dieser Qualifikation kannst du in deinem bisherigen Berufsfeld richtig durchstarten und höherwertige Positionen übernehmen. Hier zeigen wir dir, wie du deine Karriere als Wirtschaftsfachwirt in verschiedenen Ausbildungsberufen auf das nächste Level bringen kannst.
Deine bisherigen Aufgaben: Organisation und Koordination von Büroabläufen, Bearbeitung von Schriftverkehr, Verwaltung von Daten und Akten, Kunden- und Lieferantenkommunikation.
Mit dem Wirtschaftsfachwirt:
Deine bisherigen Aufgaben: Einkauf und Verkauf von Waren, Lagerhaltung und Logistik, Kundenberatung und -betreuung, Erstellung von Angeboten und Verträgen.
Mit dem Wirtschaftsfachwirt:
Deine bisherigen Aufgaben: Kundenberatung in Finanzangelegenheiten, Verkauf von Bankprodukten wie Krediten und Anlagen, Kontoführung und Zahlungsverkehr, Finanzanalysen und Risikobewertung.
Mit dem Wirtschaftsfachwirt:
Deine bisherigen Aufgaben: Gästebetreuung und -beratung, Reservierungen und Buchungen, Organisation von Veranstaltungen, Verwaltung von Hotelabrechnungen.
Mit dem Wirtschaftsfachwirt:
Deine bisherigen Aufgaben: Planung und Organisation von Transporten, Kundenberatung und -betreuung, Erstellung von Transportdokumenten, Koordination von Lager- und Umschlagsprozessen.
Mit dem Wirtschaftsfachwirt: