Entdecke inspirierende Geschichten von Teilnehmern unserer beruflichen Weiterbildungen! Lass dich von ihren bisherigen Karrierewegen und beruflichen Praxiserfahrungen motivieren und finde heraus, wie sie ihre Träume verwirklicht haben. Vielleicht findest auch du hier den Mut, deinen eigenen beruflichen Weg neu zu gestalten.
"Ich habe es geschafft!
Nun blicke ich in die Zukunft und freue mich auf meine neuen Möglichkeiten, die ich durch die Weiterbildung bekommen habe."
Sharif Daoud Abou Khalil
"Die Dozenten sind sehr qualifiziert und engagiert. Man wird sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet.
Einen Kurs mit lessons2go© würde ich jederzeit wieder besuchen."
Dilan Cinar
"Ich bin froh, die Entscheidung getroffen zu haben meinen Weg zum Meister mit lessons2go© zu gehen.
Das war für mich die richtige Wahl und mir haben sich einige Türen geöffnet."
Ali Colak
"Ich habe schnell gemerkt, dass ich mich für den richtigen Anbieter entschieden habe, denn der Aufbau der einzelnen Themengebiete war immer super geplant und strukturiert."
Mirco Schaaf
Kerstin Mayer
"Fachlich kompetente Dozenten, die den Lehrstoff verständlich und praxisnah vermitteln, auch zwischenmenschlich sehr harmonisch."
Sandra Pohlmann
"Tolle Möglichkeiten zur Weiterbildung und der Samstags-Unterricht ist zudem durchaus angenehm als Vollzeit-Berufstätige."
Marcel Risto
"Die Dozenten haben uns den prüfungsrelevanten Stoff einleuchtend erklärt und konnten viel Praxis aus der eigenen Erfahrung mit einbringen."
Sarah-Kim Lehmann
"Der große Vorteil bei lessons2go ist, dass der Unterricht nur an Samstagen stattfindet und man in ca. 1 Jahr bereits die Prüfungen bei der IHK hat."
Melisa Begic
"Ich würde meinen Kurs jederzeit noch einmal bei lessons2go absolvieren. Dort sind top Dozenten vorhanden und qualifizierte Beratung."
Jacqueline Menzel
"Nun stehen mir viele neue mögliche Wege zur Verfügung um meinen beruflichen Werdegang zu bestimmen, darauf freue ich mich sehr."
Annika Zierold
"Die hochqualifizierten Dozenten bei lessons2go haben es mir ermöglicht, in kürzester Zeit den Abschluss zur Industriefachwirtin zu erreichen."
Jasmin Linda Meyer
"Ich bin dankbar, dass ich mit lessons2go die Möglichkeit erhalten habe, den Wirtschaftsfachwirt in so kurzer Zeit erreichen zu können."
Marko Völker
"Voller Stolz kann ich sagen: Meine Projektarbeit für den Betriebswirt IHK wurde mit 85 Punkten, also Note 2, von der IHK Frankfurt bewertet."
Nils Petry
"Die Weiterbildung bei lessons2go kann ich jeder Person die sich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln möchte nur empfehlen."
Carina Müller
"Ich habe mir eine Zusammenfassung aller Themen geschrieben und diese wiederholt bis ich den Lernstoff sicher wiedergeben konnte."
Jessica Kraus
"Aufgrund der kurzen Lehrgangsdauer ist es wichtig, das gelernte von Anfang an nachzuarbeiten und zu festigen. So schafft man es!"
Karoline Schmitz
"Die Organisation funktionierte reibungslos und die Dozenten haben den Lehrstoff praxisnah vermittelt. Mit meinem Lehrgang bin ich sehr zufrieden."
Pia Litzel
"Für die Abschlussprüfung zum Fachwirt im Gesundheits und Sozialwesen habe ich mich mit meinen Mitschriften aus dem Unterricht vorbereitet."
Fabian Störkmann
"Eine perfekte Organisation und freundliche Kommunikation vor, während und nach dem Lehrgang runden das Leistungsspektrum ab."
Kristin Prinz
"Mit der Kombination aus Praxiserfahrung und theoretischem Know-How will ich mich gut im Arbeitsmarkt präsentieren können."
Marie Drüker
"Die verschiedenen Inhalte wurden verständlich erläutert und unsere Dozenten waren stets hilfsbereit und hatten ein offenes Ohr für Fragen."
Eva Schäfer
"Zusätzlich zum Unterricht habe ich mit den IHK-Prüfungen der letzten Jahre gearbeitet; diese habe ich mehrfach gelesen und durchgearbeitet."
Simon Sorg
"Die 12 Monate zum Wirtschaftsfachwirt erwiesen sich für mich als richtige Wahl, da die Vorlesungen hochwertig und sehr effizient durchgeführt wurden."
Birte Heidemann
„Fast ausnahmslos alle Dozenten sind selbst IHK-Prüfer und bringen langjähige Berufs- und Prüferpraxis mit. Das ist ein enormer Vorteil, denn so werden wir stets auf typische Fallstricke und auf die manchmal gewöhnungsbedürftige Sprache der IHK in den Prüfungen hingewiesen.“
Technischer Fachwirt"Mein Name ist Julia Rotsch, ich bin 30 Jahre alt.
Ein wichtiger Faktor, der für mich ausschlaggebend war, die Weiterbildungen zu absolvieren, war die Möglichkeit, sie online durchführen zu können. In der Region, in der ich wohne, gab es keine passenden Angebote für den geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK oder den geprüften Betriebswirt IHK. Daher wäre der Erwerb der Qualifikationen ohne die Online-Option mit erheblichen Fahrzeiten und zusätzlichen Kosten verbunden gewesen. Durch das Online-
Studium konnte ich diese Hürden umgehen und die Weiterbildungen flexibel und ortsunabhängig absolvieren, was mir viel Zeit erspart und gleichzeitig die Vereinbarkeit mit meinem Beruf erleichtert hat.
Welche Ausbildung hast gemacht und warum?
Nach dem Abitur habe ich mich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau IHK entschieden. Der Hauptgrund für diese Wahl lag in der praxisnahen Ausrichtung, da mir diese die Möglichkeit bot, frühzeitig theoretische Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe zu bekommen und dabei gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln. Die Ausbildung ermöglichte es mir, ein breites Verständnis für verschiedene Unternehmensbereiche zu entwickeln und eröffnete mir vielseitige Karrieremöglichkeiten.
Welchen Fachwirt hast du absolviert und mit welcher Erfahrung?
Nach einigen Jahren Berufserfahrung entschied ich mich, mein Wissen durch die Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK zu vertiefen. Diese Entscheidung traf ich bewusst, da ich meine beruflichen Kompetenzen auf eine breitere Basis stellen wollte. Die Weiterbildung zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin IHK war die ideale Wahl, da sie mir einen umfassenden Überblick über verschiedenste wirtschaftliche Themen verschaffte und mich zu einem Allrounder bei wirtschaftlichen Themen qualifizierte. Die Lerninhalte während der Weiterbildung fielen mir aufgrund der Praxisnähe leicht und ich konnte die Herausforderungen mit einer sehr guten Leistung meistern, was bei mir ein Gefühl der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung hervorgerufen hat. Der Erfolg, den ich durch die Weiterbildung spürte, hat mich motiviert, meine Karriere weiter voranzutreiben und mein Fachwissen noch stärker in meiner täglichen Arbeit einzubringen.
Welche Erfahrung hast du mit dem Betriebswirt IHK gemacht?
Im Anschluss an den geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK habe ich die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt IHK absolviert. Diese Aufstiegsfortbildung baute auf den bereits erlernten Inhalten auf und ermöglichte mir eine noch tiefere Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Themen. Viele der behandelten Themen waren lediglich eine Vertiefung dessen, was ich bereits beim geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK gelernt hatte, sodass die Lerninhalte keine große Herausforderung darstellten. Besonders spannend war für mich, dass ich nun die Möglichkeit hatte, mein Wissen weiter zu verfeinern und in größeren unternehmerischen Zusammenhängen zu denken. Durch die intensive Auseinandersetzung konnte ich meine vorhandenen Kenntnisse besser nutzen und gezielt in der Praxis anwenden. Diese Weiterbildung hat mir geholfen, ein fundiertes Verständnis für komplexe betriebswirtschaftliche Prozesse zu entwickeln und mich in meiner beruflichen Rolle noch sicherer zu fühlen."