Inhaltsverzeichnis
Es gilt ein Sonderpreis für deinen Prüfungsvorbereitungslehrgang mit Start am 04.11.2023
Dauer
Wahlweise 2 bis 18 Monate - Vollzeit oder Teilzeit
Leistungen
Du hast einen vollen Terminkalender, möchtest aber trotzdem dein Wissen erweitern und deine Karriere voranbringen? Mit unseren live-online-Lehrgängen bieten wir dir maximale Flexibilität.
Von kompakten 2-monatigen Kursen bis hin zu umfassenden 18-monatigen Programmen – bei uns findest du den Kurs, der perfekt zu deinem Leben passt.
Lerne wann und wo du willst! Mit unserer Funktion, die live-online-Unterrichte aufzuzeichnen und später zu streamen, hast du jederzeit Zugriff auf den Unterrichtsstoff.
So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und Wissen gezielt vertiefen. Verpasse nie wieder wichtige Inhalte!
Du fühlst dich unsicher vor der Prüfung? Kein Problem, unsere Klausurenkurse zur Intensiv-Prüfungsvorbereitung helfen dir dabei, dich gezielt auf die Prüfungsinhalte vorzubereiten.
Durch wiederholtes Üben und Vertiefen des Stoffs erhöhst du deine Chancen auf ein erfolgreiches Prüfungsergebnis:
10 Abende, montags bis freitags, 18:00 - 21:15 Uhr (vor den schriftlichen Prüfungen)
Eine beeindruckende Projektarbeit schreiben und präsentieren – das ist ein Prüfungsziel dieser Weiterbildung. In unseren speziell dafür konzipierten Workshops bereiten wir dich gezielt auf die Erstellung deiner Projektarbeit vor.
Mit praktischen Übungen und hilfreichen Tipps wirst du lernen, eine fesselnde und überzeugende Arbeit zu erstellen und dein Wissen gekonnt zu präsentieren.
Sonntag, 08:30 - 13:30 Uhr (vor dem mündlichen Prüfungstermin)
Kosten
Lehrgangsgebühr: | 4.392,00€ | monatlich zahlbar |
---|---|---|
Zuschussanteil*: | - 2.196,00€ | |
Darlehenserlass*: | - 1.098,00€ | |
Effektiv: | 1.098,00€ |
* Rechenbeispiel gemäß Regelfördersatz mit Aufstiegs-BAföG. Verbindliche Förderberechnungen führt nur das Förderamt durch.
Mit lessons2go© bist du auf dem sicheren Weg, deine IHK-Prüfung mit Erfolg zu meistern.
Nutze unsere umfangreiche Erfahrung in der Höheren Berufsbildung, die sich über mehr als 27 Jahre erstreckt. Unser Geschäftsführer, Carsten Dietrich-von Appen, ist nicht nur ein integraler Bestandteil unseres Dozententeams, sondern auch aktiv in diversen IHK-Prüfungsausschüssen. Sein Insiderwissen bereichert unsere Kurse direkt. Diese harmonische Verbindung aus organisatorischer Expertise und direktem Prüfungswissen gewährleistet, dass du optimal vorbereitet und stets auf dem neuesten Stand bist.
Unser gemeinsames Bestreben ist es, dass du alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen mit Zuversicht und Erfolg absolvierst. Vertraue auf lessons2go© und nimm deinen Aufstieg in Angriff!
Master Professional in Business Management (CCI)
Hast du einen Fachwirtabschluss, einen Abschluss zum Fachkaufmann oder einen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Masterabschluss? Dann ist der Betriebswirt IHK deine Chance! Die Fortbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in nach dem Berufsbildungsgesetz steht auf Masterniveau (Level 7 Deutscher und Europäischer Qualifikationsrahmen) und zählt zu den anspruchsvollsten und prestigeträchtigsten Abschlüssen der Höheren Berufsbildung.
Im Zentrum dieser Qualifizierung stehen die strategischen Aspekte einer nachhaltigen und effektiven Unternehmensführung. Dabei eignest du dir nicht nur vertieftes volks- und betriebswirtschaftliches Wissen an, sondern erlernst auch entscheidende Führungskompetenzen. Die Fähigkeit zur Strategiefindung und -umsetzung wird dabei zu deinem Schlüssel für höhere Führungspositionen.
Die grundlegende Dauer deiner Prüfungsvorbereitung legst du mit der Wahl des für dich passenden Kursmodells selbst fest. Wir bieten dir Kurse mit Laufzeiten von 2 Monaten bis zu 18 Monaten. Nutze für eine gezielte Auswahl unseren Kurskonfigurator oben auf dieser Seite.
Für alle Kursmodelle gilt gemeinsam:
Rechtzeitig vor den ersten schriftlichen Prüfungen bringen dich unsere abschließenden Klausurenkurse auf einen optimalen Vorbereitungsstand. Klausurenkurse sind eine Intensiv-Prüfungsvorbereitung anhand von klausurtypischen Aufgaben und Fallstudien.
Nach den schriftlichen Prüfungen bereiten wir dich schließlich in einem Workshop speziell auf deine Projektarbeit vor.
Bereit für den nächsten Karriereschritt, aber besorgt über die Kosten? Keine Sorge, der Staat ist an deiner Seite! Du hast die Möglichkeit, deine Weiterbildungskosten durch staatliche Zuschüsse erheblich zu reduzieren - und das unabhängig von deinem Einkommen und Vermögen.
Du fragst dich, wie das funktioniert? Durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) erhältst du einen direkten Zuschuss zu deinen Lehrgangs- und Prüfungsgebühren. Und für den Rest? Da kommt ein attraktives KfW-Darlehen ins Spiel.
Ein Rechenbeispiel (Regelfördersätze nach AFBG):
Wir helfen dir gerne bei der Antragsstellung!
Die Förderung ist an bestimmte persönliche, qualitative und zeitliche Anforderungen geknüpft! Alle Angaben sind daher unverbindlich. Verbindliche Förderberechnungen führt nur das Förderamt durch.
Eine Übersicht über weitere Förderungen beruflicher Weiterbildungen findest du hier.
Es gibt fünf thematische Handlungsbereiche, die jeweils allesamt in drei situationsbezogenen Aufgabenstellungen geprüft werden.
In jedem der drei schriftlichen Prüfungsteile musst du die Aufgabe zu einem Handlungsbereich in englischer Sprache beantworten. Das Niveau orientiert sich dabei am Level B2 des offiziellen europäischen Referenzrahmens.
Der Erwerb bzw. Ausbau englischer Sprachkompetenz ist kein Bestandteil des DIHK-Rahmenplans zur Vorbereitung auf die Betriebswirt-Prüfung, da die selbstständige Verwendung der englischen Sprache vorausgesetzt wird.
Möchtest du dich als Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz etablieren und zugleich deine internationalen Karriereaussichten steigern? Dann solltest du wissen, dass zu diesem prestigeträchtigen Abschluss auch ein entscheidender englischer Prüfungsteil gehört.
Im Kontext einer immer globaler werdenden Geschäftswelt ist es unabdingbar, dass du deine betriebswirtschaftlichen Kompetenzen auch in der englischen Sprache unter Beweis stellen kannst. Daher beinhaltet die Prüfung zum Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz einen speziellen englischsprachigen Prüfungsteil.
Die Aufgabenstellung erfolgt in englischer Sprache und erfordert ebenfalls eine Antwort bzw. Lösung auf Englisch. Dieser Prüfungsteil prüft nicht nur dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, sondern auch deine Fähigkeit, diese Kenntnisse effektiv auf Englisch zu kommunizieren.
Bereite dich also darauf vor, in einer globalen Geschäftssprache zu glänzen, und nutze diese Gelegenheit, um deine internationalen Karriereaussichten zu verbessern. Mit dem Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz und starken Englischkenntnissen stehen dir alle Türen offen!
Eine optimale Grundlage für das erfolgreiche Ablegen deiner IHK-Prüfungen hast du bei folgender Voraussetzung (angelehnt an die offizielle Prüfungsordnung):
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
Hinweis: Nur eine Industrie- und Handelskammer (IHK) kann dir eine rechtsverbindliche Zulassung zur Prüfung erteilen.
Wir erwarten gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift).
Detaillierte Informationen zu den technischen Anforderungen für live-online-Veranstaltungen findest du hier.
Die neue Prüfungsordnung "Geprüfter Betriebswirt-Master Professional Business Management-Fortbildungsverordnung (GepBetrWMAProBusManFV)" legt fest, wie der anerkannte Fortbildungsabschluss "Geprüfter Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz" umgesetzt wird. Sie enthält Bestimmungen über das Prüfungsziel, die Zulassungsvoraussetzungen, die Prüfungsgegenstände und die Durchführung der Prüfung. Diese Verordnung wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung am 18.12.2020 neu erlassen.
Als Geprüfter Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz stehen die strategischen Unternehmensentscheidungen im Vordergrund. Ob du selbstständig bist oder für ein Unternehmen Entscheidungen triffst, du wirst in der Lage sein, eigenständig und verantwortlich strategische Entscheidungen zu treffen. Dazu gehören unter anderem das Entwickeln von Strategien im Einklang mit den Unternehmenszielen, das Gestalten von Leistungsprozessen unter Berücksichtigung von Markt- und Finanzbedingungen, das Weiterentwickeln von organisatorischen Rahmenbedingungen und das Steuern und Überwachen von Unternehmensprozessen.
Ich persönlich kann lessons2go nur weiterempfehlen.
Mir hat es in der Weiterbildungszeit an nichts gefehlt. Die Dozenten und der Unterrichtsstoff waren sehr gut. Die telefonische Betreuung und Beratung waren immer super.
Den Kurs habe ich ohne Probleme bestanden und führe jetzt den Titel "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt"!
Ich kann eine Fortbildung bei lessons2go empfehlen:
Besonders loben möchte ich die Dozenten, die immer versucht haben, alle Schüler einzubinden. Auch die Klausurenkurse kurz vor den Prüfungen waren sehr wichtig für letzte Fragen.
Ich bin zufrieden und glücklich, das IHK-Zeugnis in den Händen zu halten.
lessons2go hat flexibel auf die Pandemie reagiert:
Durch die gut vorbereiteten Dozenten und der übersichtlichen lessons2go-Plattform war es leicht, zwischen Präsenz- und Distanzunterricht zu wechseln.
Großes Dank an die freundlichen Dozenten und an die hervorragenden Organisatoren.
Mir hat der Unterricht mit lessons2go viel Spaß gemacht:
Die Verantwortlichen haben es geschafft, trotz Corona den Unterricht aufrecht zu erhalten. Die Dozenten waren sehr nett und konnten auch online sehr gut Wissen vermitteln.
Mein Tipp: Arbeite das Gelernte nach und fang früh genug an zu lernen, dann sind die Prüfungen gut zu meistern.
Ganz klar meine Empfehlung für lessons2go:
Konzentriert sich auf die IHK- Prüfungsinhalte und ist nicht unnötig mit Inhalten belegt, die in der Berufspraxis oder in den anstehenden Prüfungen keine Relevanz haben.
So wird die Lehrgangsdauer kurz gehalten und unnötige Kosten vermieden.
Ich bin mit meiner Weiterbildung vollkommen zufrieden:
Es war für mich der nächste Schritt, begleitet von guter Fachkompetenz der ausgewählten Dozenten und gestützt durch eine gute Struktur. Das alles verhalf mir mein Ziel zu erreichen.
Gerne wieder mit lessons2go. Dank und beste Grüße auch an die Dozenten.
Beruf & Weiterbildung sehr gut kombinierbar!
Auch neben einem Vollzeit-Job, schafft man die Kombination aus Lernen, Unterricht und Prüfungsterminen.
Mit guter Vorbereitung und Unterstützung der Dozenten ist alles gut vereinbar. Die Veranstalter haben stets ein offenes Ohr und man erhält bei jeder Frage schnelle Rückmeldung. Super organisiert!
Die optimale Vorbereitung neben dem Beruf:
Das zusätzliche Mentaltraining in einer kleinen Gruppe mit Übungen, Meditationen und offenen Gesprächen hatten mir den Weg zu meiner bestanden Prüfung geebnet.
Ein großes Lob an die Dozenten und die Organisatoren von lessons2go.
Die Dozenten und Ansprechpartner sind sehr zu empfehlen und stehen einem immer für Fragen zur Verfügung.
Es wurde sich an den IHK-Prüfungen orientiert und somit fand ein deutlich gezielteres Lernen statt.
So wurde es mir deutlich erleichtert, ohne kaufmännisches Vorwissen, meinen Abschluss zu erlangen.
Die gestellten Unterrichtsmaterialien sind sehr umfangreich und die Unterstützung durch den Bildungsträger einfach Klasse.
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit bei Fragen, sind gut vorbereitet und übermitteln den Stoff sehr gut.
Mit den neu gewonnen Freunden hat das Lernen noch mehr Spaß gemacht.
TOP Prüfungsvorbereitung:
Die Dozenten haben den Lehrstoff kompakt und praxisnah vermittelt und ich bin sehr gut auf die IHK-Prüfungen vorbereitet worden.
Trotz der Pandemie konnte der Unterricht problemlos, auch online, durchgeführt werden.
Nach den ersten Minuten war man mitten drin und es hat einfach nur Spaß gemacht!
Ein sehr kompetentes Team, das auch bei Fragen immer eine Antwort hatte. Dazu kommt, dass der Unterricht sehr gut strukturiert ist und sofort Fragen hinein werfen konnte, passende und zielgerichtete Antworten kamen von den Dozenten sofort.
Ich habe lessons2go als einen besonderen Bildungsträger kennengelernt. Es ging immer darum, es den Teilnehmern recht zu machen.
Eine sehr freundliche Dame am Telefon hat mir IMMER weitergeholfen. Selbst bei Problemen kurz vor Kursbeginn am Samstag war stets jemand erreichbar, um Technikprobleme zu beheben.
lessons2go hat mich klar weitergebracht auf meinem Berufsweg:
lessons2go ermöglichte es mir, mich neben Beruf und Familie noch weiterzubilden. Dabei haben uns erfahrene Dozenten unterrichtet und bis zum Schluss begleitet.
Selbst nach meiner Weiterbildung stand lessons2go bei Fragen beratend und unterstützend zur Seite.
Bei der Aufstiegsfortbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz" (auch einfach "Betriebswirt IHK" genannt) geht es um eine umfassende kaufmännische und betriebswirtschaftliche Qualifizierung auf hohem Niveau. Sie ermöglicht dir, Schlüsselrollen in Unternehmen einzunehmen und Entscheidungen auf strategischer Ebene zu treffen.
Die Fortbildung beinhaltet eine tiefe Auseinandersetzung mit den unternehmerischen Herausforderungen und strategischen Aspekten des Geschäfts. Du lernst, unter Berücksichtigung von ökonomischen, ökologischen und ethischen Aspekten strategische Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen. Das umfasst die Entwicklung von Unternehmenszielen und -strategien, die Gestaltung von Leistungsprozessen in nationalen und internationalen Märkten sowie die Weiterentwicklung von organisatorischen Rahmenbedingungen. Zudem lernst du, Unternehmensprozesse zu steuern, zu überwachen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Damit bist du bestens gerüstet, um leitende Positionen in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen zu übernehmen und die Zukunft des Unternehmens maßgeblich mitzugestalten.
Die Fortbildung zum Betriebwirt IHK richtet sich speziell an Personen, die bereits eine Fortbildungsstufe wie Fachwirt oder Fachkaufmann absolviert haben und sich für höhere Führungs- und Managementaufgaben qualifizieren möchten.
Wenn du bereits vertiefte Berufserfahrung, insbesondere im kaufmännischen Bereich, gesammelt hast und nun eine Position anstrebst, in der du strategische Entscheidungen treffen und das Unternehmen auf einer höheren Ebene mitgestalten kannst, dann ist diese Fortbildung ideal für dich. Sie ist sowohl für diejenigen gedacht, die eine Selbstständigkeit anstreben, als auch für diejenigen, die in einem Unternehmen tätig sind und dort verantwortungsvolle Entscheidungen treffen möchten.
Als Geprüfter Betriebswirt IHK befindest du dich meist in einer Führungsposition, in der du strategische und operative Entscheidungen triffst, die das Unternehmen insgesamt beeinflussen. Dein Berufsalltag kann sich stark variieren, je nach Branche und spezifischem Arbeitsumfeld. Du könntest dich in der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien wiederfinden, basierend auf der Analyse von Unternehmenszielen, Marktbedingungen und finanziellen Ressourcen. Du gestaltest Leistungsprozesse, berücksichtigst dabei nationale und internationale Marktgegebenheiten sowie regulatorische und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen.
Darüber hinaus wirst du möglicherweise die organisatorischen Rahmenbedingungen des Unternehmens weiterentwickeln und anpassen, um betriebliche Prozesse effizient zu gestalten und zu steuern. Du überwachst die Umsetzung der entwickelten Strategien und nimmst bei Bedarf Anpassungen vor. Kommunikation spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle in deinem Berufsalltag. Du führst Meetings und Verhandlungen, präsentierst und diskutierst Strategiepläne und Entscheidungen sowohl intern mit deinem Team und anderen Abteilungen, als auch extern mit Kunden, Partnern und Stakeholdern.
Und nicht zuletzt, als Führungskraft, trägst du eine große Verantwortung für die Mitarbeiterführung und -entwicklung, was auch Aspekte wie Motivation, Coaching, Konfliktmanagement und Personalplanung beinhaltet.
Ein geprüfter Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz kann in nahezu jeder Branche eingesetzt werden, da betriebswirtschaftliches Know-how überall benötigt wird, wo Unternehmen und Organisationen agieren. Hier sind einige Beispiele:
Ein Geprüfter Betriebswirt IHK kann in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen tätig sein, je nach Branche und spezifischer Rolle, die er innerhalb eines Unternehmens einnimmt. Oftmals ist der Hauptarbeitsplatz das Büro, wo strategische Entscheidungen getroffen, Berichte analysiert, Meetings abgehalten und Projekte geplant und überwacht werden. Dies beinhaltet in der Regel die Nutzung von IT-gestützten Tools für die Datenanalyse, Projektmanagement und Kommunikation.
In größeren Unternehmen können Betriebswirte auch auf Geschäftsreisen gehen oder an anderen Standorten arbeiten, um dort spezifische Projekte oder Teams zu überwachen. Dies könnte beispielsweise die Besichtigung von Produktionsstätten, die Teilnahme an Verkaufs- oder Strategiemeetings oder die Durchführung von Standortbewertungen beinhalten.
Zudem hat die COVID-19-Pandemie viele Unternehmen dazu veranlasst, flexible Arbeitsmodelle wie das Homeoffice einzuführen. Daher kann der Arbeitsort eines Geprüften Betriebswirtes nach dem Berufsbildungsgesetz auch von zu Hause aus sein.
Ein Geprüfter Betriebswirt IHK hat eine Reihe von Aufgaben, die je nach Arbeitsumfeld und spezifischem Aufgabenbereich variieren können. Im Allgemeinen gehören zu den Hauptaufgaben:
Diese Aufgaben erfordern eine Kombination aus analytischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten. Betriebswirte müssen sowohl die operativen Details als auch die strategischen Aspekte des Geschäftsbetriebs verstehen und in der Lage sein, effektive Entscheidungen zu treffen, um die Geschäftsziele zu erreichen.