Bestbezahlte Ausbildungsberufe - was verdient man während und nach der Ausbildung?
Bestbezahlte Ausbildungsberufe: In diesen Jobs sind schon Lehrjahre Herrenjahre - gemessen am Verdienst. Denn ein Spitzengehalt will verdient werden. Nach der Schule endlich das eigene Geld verdienen, in die erste Wohnung ziehen und im Berufsleben Fuß fassen. Mit einem Top-Verdienst ist dieser Schritt natürlich noch leichter. In Deutschland gibt es etwa 250 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe, doch in einigen von Ihnen lockt erst nach Jahren der Qualifikation und Erfahrung ein interessantes Gehalt. Bestbezahlte Ausbildungsberufe, die sich gemessen am Gehalt deutlich abheben, gibt es wenige. Diese Berufe bieten schon während und nach der Ausbildung Gehälter, mit denen Haus und Auto in greifbare Nähe rücken.

Top 10 bestbezahlte Ausbildungsberufe
Sich nur nach dem Gehalt zu richten, kann schnell mit der harten Realität eines Berufes konfrontieren, den man eigentlich überhaupt nicht will. Doch vielleicht gehören Sie zu einer der Personen, welche in den harten Anforderungen der bestbezahlten Ausbildungsberufe in Deutschland eine Chance und willkommene Herausforderung sieht. Für die Zahlen wurde gute bis sehr gute Verdienstmöglichkeiten in den Berufen zu Rate gezogen. Die Einkünfte können je nach Unternehmen und Bundesland variieren.
10. Fachkraft für Metalltechnik
Die Metallbranche gilt als sehr sicher und ist auch einer der Stützpfeiler für die deutsche Volkswirtschaft. So ist es nur fair, dass auch der Beruf des Metalltechnikers eine gute Absicherung für die finanzielle Zukunft darstellt. Während der Ausbildung ist im Schnitt bis zu 1.000 Euro Gehalt möglich. Nach der Ausbildung sind bei guten Arbeitgebern und nach einigen Jahren der Erfahrung 2.000 bis 3.000 Euro zu erzielen. Der Beruf erfordert Exaktheit bei der Fertigung von Bauteilen, dem Prüfen von Anlagen und bei der Fertigung. Der Arbeitsplatz und die Art der Arbeit sind physisch und psychisch anspruchsvoll.
9. Informations- und Telekommunikationssystem - Elektroniker
Mit einem Faible für Elektronik und Computersysteme bietet der Beruf des Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikers gute Möglichkeiten, auch ohne Studium oder mittlere Reife ein gutes Gehalt zu erzielen. Während der Ausbildung sind bis zu 1.100 EUR Einkommen möglich. Danach sind es im Schnitt 2800 Euro. Viel Verantwortung für die EDV eines Unternehmens erfordern, dass Sie auf dem Stand der Technik bleiben. Die Verantwortung im Beruf ist sehr groß, da mit ihm die Grundlage für die Arbeit im gesamten Unternehmen zusammenhängt.
8. Maurer
Das Einstiegsgehalt der Ausbildung ist relativ niedrig. Doch sobald etwas Expertise angeeignet wurde, geht es steil bergauf. Bis zu 1,000 EUR Ausbildungsgehalt sind der Lohn für die körperlich anspruchsvolle Arbeit, bei der eine hohe Exaktheit gefragt ist. Nach der Ausbildung sind bis zu 3.500 EUR möglich - schließlich ist der Job sehr fordernd. Die Arbeit findet bei Wind und Wetter im Freien statt. Schleichen sich Fehler ein, sind diese mit Kosten für Materialien und Zeit verbunden. Und nichts ist frustrierender, als die vollbrachte Arbeit einreisen und noch mal neu anfangen zu müssen.
7. Bankkaufmann, Versicherungskaufmann
Von der Baustelle geht es ins warme Büro. Sitzende Tätigkeit, kalkulieren und verkaufen sind bei Ausbildungsberufen wie zum Bankkaufmann oder Versicherungskaufmann mit 1.000 bis 1.100 EUR Gehalt während der Ausbildung vergütet. Top Verdienste bekommen Sie als Sozialversicherungsfachangestellte. Ein Top Verdienste von 3.000 bis 4.000 EUR winken für die Tätigkeit. Der Beruf ist mit viel Arbeit und psychischem Stress verbunden. Oft sind auch Forderungen nach Verkaufsquoten an der Tagesordnung und ein zusätzlicher Stressfaktor.
6. Physik- und Biologielaborantin
Bei der Arbeit im Labor sind Exaktheit und Korrektheit gefragt. Mit mathematischen Kenntnissen und guten Fähigkeiten in Biologie und Physik sind während der Ausbildung 1000 bis 1200 EUR möglich. Ausgelernte Laboranten bekommen nach der Ausbildung im Durchschnitt 3.000 EUR. Die Arbeit erfolgt oft in einem klinischen Umfeld, bei dem eine saubere und korrekte Arbeitsweise eine hohe Konzentration erfordern. Je nach Arbeitsplatz wird auch mit gefährlichen Gütern gearbeitet.
5. Altenpfleger
Die Gesellschaft wird immer älter und so sind auch Altenpfleger gefragt. Der physisch und psychisch fordernde Beruf erfordert grundlegende Kenntnisse in Biologie. Während der Ausbildung sind 1.100 bis 1.300 EUR Gehalt zu erzielen. Nach der Ausbildung sind im Schnitt 3.600 EUR gut möglich. Als private Pflegekraft kann das Gehalt sogar noch höher ausfallen. Der Alltag in einer Klinik ist dafür stressig. Berührungsängste sind fehl am Platz und auch der Fakt, dass Bewohner von Altenheimen von einem auf den anderen Tag nicht mehr da sind, kann besonders am Anfang schwer sein.
4. Polizisten
Es ist verständlich, dass man kein Polizist werden möchte: Schichtdienst, ein hohes Risiko bei der Arbeit und ein Job, bei dem der Alltag physisch und psychisch an die Grenze bringen kann treffen auf sehr hohe Verantwortung. Mit einem Realschulabschluss ist während der Ausbildung ein Gehalt von 1.100 bis 1.300 EUR möglich. Nach abgeschlossener Ausbildung wartet mit etwas Glück und Fortbildung der Beamtenstatus und ein Gehalt von bis zu 5.000 EUR.
3. Beamte im gehobenen Dienst
Bereits während der Ausbildung sind 1.300 EUR Gehalt drin. Viel Verantwortung, Schichtarbeit und oft auch monotone Tätigkeiten sind nach der Ausbildung und mit entsprechenden Qualifikationen 5.600 EUR wert. Wer den Beamtenstatus einmal erreicht hat, kann sich einer sicheren Position gewiss sein. Vor allem bei der Bundesbank gibt es sehr gute Gehaltsaussichten. Kalkulationen müssen dafür stimmen und das Verständnis für die Funktion Volkswirtschaft groß sein.
2. Mechaniker (Fluggerätemechaniker, Schiffsmechaniker)
Nicht alle Mechaniker Berufe haben das Potenzial für das "bestbezahlte Ausbildungsberufe Ranking". Wer allerdings eine der begehrten Stellen zum Fluggerätemechaniker oder Schiffsmechaniker erwirbt, kann sich einer abwechslungsreichen Tätigkeit, viel Verantwortung und auch körperlicher Beanspruchung erfreuen. Die Arbeit mit schwerem Gerät und an Maschinen, welche nach exakten Vorgaben gewartet und repariert werden müssen fordern hohe Konzentration und Exaktheit. Während der Ausbildung sind im Schnitt 1370 EUR möglich. Nach der Ausbildung liegt das Gehalt für die anspruchsvollen Tätigkeiten bei bis zu 3.500 EUR im Monat. Die Berufe bieten gute Voraussetzungen für interessante Karrieren.
1. Fluglotse
Sehr viel Verantwortung ist untertrieben: Als Fluglotse gehen Sie einer Tätigkeit nach, die ziemlich monoton ist, viel Exaktheit, Kommunikation und Schichtarbeit voraussetzt. Die Gehälter variieren je nachdem, wie viel Arbeit an den Flughafen anfällt. Verantwortung für hunderte Menschenleben wird gut bezahlt. Während der Ausbildung sind bereits bis zu 5.000 EUR pro Monat im dritten Lehrjahr möglich. Nach der Ausbildung winkt ein Festgehalt von maximal 7.000 bis 9.000 EUR. Starke Nerven sind eine wichtige Voraussetzung. Schon vor der Ausbildung sind verschiedene Tests zur Qualifikation erforderlich. Der Beruf lässt im Prinzip kaum Spielraum für Fehler oder schlechte Tage zu.
Gehalt durch Weiter- und Fortbildung verbessern
Das Gehalt während und nach der Ausbildung ist zwar ein guter Indikator für die Verdienstmöglichkeiten in einer Branche, doch determinieren nicht bis ans Ende des Lebens auch in diesem Beruf zu bleiben. Fort- und Weiterbildungen qualifizieren überbetrieblich und ermöglichen, dass Sie in vielen verschiedenen Berufen, Industrien und Branchen tätig werden können. Mit dem Abschluss steigern Sie die Chancen, in einem der Top-Unternehmen oder in einer Region einen Neuanfang zu meistern, in der die Verdienstmöglichkeiten besser sind, als an ihrem bisherigen Unternehmen.
Leben fürs Gehalt macht nicht glücklich - bestbezahlte Ausbildungsberufe
Die Ansprüche der bestbezahlten Ausbildungsberufe sind oft schon während der Azubi-Zeit hoch. Viel Verantwortung, wechselnde Schichten, die viel Flexibilität erfordern, sowie physisch und psychisch fordernde Tätigkeiten begründen, warum die Jobs so gut bezahlt sind. In die Liste der bestbezahlten Ausbildungsberufe hat es übrigens kein Beruf geschafft, der zu den beliebtesten Berufen Deutschlands gehört. Und so lockt die Aussicht auf ein hohes Gehalt oft junge Menschen, die bisher nur wenig Erfahrung mit den Anforderungen eines stressigen Berufsalltags gemacht haben. Damit sei natürlich nicht ausgeschlossen, dass Sie einer der potenziellen Angestellten sein könnten, die sich mit dem Berufsbild identifizieren und mit den Anforderungen glücklich werden können.
Einen der Ausbildungsberufe mit dem höchsten Gehalt zu finden, beutetet allerdings nicht, dass Sie auf Lebenszeit ausgesorgt haben. Orientieren Sie sich auf der Suche nach ihrem Ausbildungsplatz und bei der Ausrichtung ihrer Karrieremöglichkeiten lieber auch nach Faktoren der Tätigkeit. Um langfristig zufrieden und leistungsfähig zu sein, zeigt sich neben dem Gehalt auch die Art der Beschäftigung, die Charaktere der Vorgesetzten und Mitarbeiter sowie das Arbeitsklima als entscheidend.