Inhaltsverzeichnis
Dauer
2 bis 8 Abende
Leistungen
Du hast einen vollen Terminkalender, möchtest aber trotzdem dein Wissen erweitern und deine Karriere voranbringen? Mit unseren live-online-Angeboten bieten wir dir maximale Flexibilität:
Lerne wann und wo du willst! Mit unserer Funktion, die live-online-Unterrichte aufzuzeichnen und später zu streamen, hast du jederzeit Zugriff auf den Unterrichtsstoff.
So kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und Wissen gezielt vertiefen. Verpasse nie wieder wichtige Inhalte!
Kosten
Die Kosten für dein Repetitorium betragen ab 179,00 Euro inkl. Lern- und Arbeitsmittel
Mit lessons2go© bist du auf dem sicheren Weg, deine IHK-Prüfung mit Erfolg zu meistern.
Nutze unsere umfangreiche Erfahrung in der Höheren Berufsbildung, die sich über mehr als 27 Jahre erstreckt. Unser Geschäftsführer, Carsten Dietrich-von Appen, ist nicht nur ein integraler Bestandteil unseres Dozententeams, sondern auch aktiv in diversen IHK-Prüfungsausschüssen. Sein Insiderwissen bereichert unsere Kurse direkt. Diese harmonische Verbindung aus organisatorischer Expertise und direktem Prüfungswissen gewährleistet, dass du optimal vorbereitet und stets auf dem neuesten Stand bist.
Unser gemeinsames Bestreben ist es, dass du alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen mit Zuversicht und Erfolg absolvierst. Vertraue auf lessons2go© und nimm deinen Aufstieg in Angriff!
Bei lessons2go© möchten wir dir eine optimale Prüfungsvorbereitung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen bieten. Deshalb bieten wir ein speziell auf diese Themen zugeschnittenes Repetitorium an. Unser Repetitorium dient dazu, dein Wissen in den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern sowie Unternehmensführung zu wiederholen und zu vertiefen. Wir legen besonderen Wert darauf, dass du das theoretische Wissen sicher anwenden kannst.
In unserem Repetitorium bieten wir dir gezielte Übungen und Fallbeispiele, die auf realen Szenarien basieren. Das hilft dir dabei, dein Wissen in praxisnahe Kontexte zu übertragen. Unser Ziel ist es, dass du dich sicher und gut vorbereitet fühlst, um dein in der Weiterbildung erlerntes Wissen effektiv in den Prüfungen umzusetzen.
Das Repetitorium ist nicht nur eine Wiederholung des bereits Gelernten, sondern auch eine Möglichkeit für dich, Wissenslücken zu identifizieren und diese gezielt zu schließen.
Wir wissen, dass die Prüfung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen eine Herausforderung ist. Doch mit dem Repetitorium von lessons2go© erhältst du das nötige Rüstzeug und das Selbstvertrauen, um diese Herausforderung zu meistern. Dabei unterstützen wir dich nicht nur beim Lernen des theoretischen Wissens, sondern fördern auch deine Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten, die du für die anwendungsbezogenen Aufgabenstellungen (Situationsaufgaben) in den Prüfungen benötigst.
Das Wort "Repetitorium" stammt aus dem Lateinischen und geht auf das Verb "repetere" zurück, was so viel wie "wiederholen" oder "zurückholen" bedeutet. In der Bildung wird der Begriff "Repetitorium" verwendet, um eine Lehrveranstaltung oder ein Kurs zu bezeichnen, dessen Hauptziel es ist, bereits gelernte Inhalte zu wiederholen und zu vertiefen.
In der Regel findet ein Repetitorium kurz vor Prüfungen statt und dient dazu, die Prüflinge optimal auf diese vorzubereiten. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen, Unklarheiten zu klären und den Stoff systematisch durchzugehen. Oft werden in einem Repetitorium auch prüfungsrelevante Aufgaben und Fragestellungen behandelt und geübt. Dadurch gewinnen die Teilnehmenden an Sicherheit und sind gut vorbereitet auf die anstehende Prüfung.
Unser Repetitorium deckt die Prüfungsvorbereitung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen ab, die als Teil der Prüfungen für den Geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK, den Geprüften Industriefachwirt IHK und den Geprüften Technischen Fachwirt IHK relevant sind.
Zusätzlich zu den spezifischen Inhalten für jeden Qualifikationsbereich, werden wir auch allgemeine Prüfungstechniken und -strategien behandeln, um dich optimal auf die Prüfungsanforderungen vorzubereiten. Insbesondere werden wir auf die Besonderheiten von anwendungsbezogenen Aufgabenstellungen eingehen, die in der ersten Prüfungsteil vorkommen, und dir hilfreiche Tipps geben, wie du solche Aufgaben am besten bearbeitest.
Unser Live-Online-Repetitorium für die Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen ist eine intensive Vorbereitung, die von erfahrenen und prüfungserfahrenen Fachdozenten geleitet wird. An jeweils vier Abenden innerhalb von zwei Wochen bieten wir dir eine fokussierte Überprüfung aller relevanten Themenbereiche: Volks- und Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern, sowie Unternehmensführung.
Interaktives Live-Lernen: Das Live-Online-Format ermöglicht eine direkte Interaktion zwischen dir und unseren Fachdozenten, genau wie in einem physischen Klassenzimmer. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen, an Diskussionen teilzunehmen und direktes Feedback zu erhalten, und das alles von deinem eigenen Zuhause oder Arbeitsplatz aus.
Strukturierte Sitzungen: Jeder Abend ist einem spezifischen Themengebiet gewidmet. Der Dozent beginnt mit einer kurzen Präsentation der Schlüsselkonzepte, gefolgt von interaktiven Diskussionen und Übungen, um dein Verständnis zu vertiefen und die praktische Anwendung des Gelernten zu üben.
Prüfungsfokussierte Vorbereitung: Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf die Prüfung. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Prüfungserwartungen und übst, unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu arbeiten. Unsere Dozenten sind erfahren in der Prüfungsvorbereitung und bieten dir gezielte Tipps und Ratschläge.
Unser Ziel ist es, dich optimal auf die Prüfung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen vorzubereiten und dich mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um erfolgreich zu sein. Unsere live-online-Sitzungen bieten dir die Flexibilität, von jedem Ort aus zu lernen, und die Unterstützung und Anleitung unserer erfahrenen Dozenten.
Ja. Ein "crashkurs" ist eine intensive Ausbildungs- oder Lernmethode, die darauf abzielt, in kurzer Zeit eine große Menge an Wissen oder Fähigkeiten zu vermitteln. Crashkurse können besonders nützlich sein, wenn eine schnelle Einführung in ein Thema benötigt wird oder wenn eine bevorstehende Prüfung oder ein Projekt eine intensive Vorbereitung erfordert. Crashkurse sind in der Regel sehr fokussiert und konzentrieren sich auf die wichtigsten und relevantesten Aspekte eines Themas. Aufgrund des hohen Tempos und der Fülle an Informationen, die in kurzer Zeit vermittelt werden, erfordern crashkurse in der Regel eine hohe Konzentration und Engagement von den Teilnehmern.
Wir sind uns bewusst, dass jeder Lernende (m/w/d) unterschiedliche Bedürfnisse hat und wir haben unser Preisangebot entsprechend gestaltet.
Für Prüflinge (m/w/d), die lediglich eine ausgewählte Klausur intensiv vorbereiten wollen, bieten wir die Einzelbuchung zu einem Preis von nur 179 Euro an. Damit bekommst du gezielte Vorbereitung und Unterstützung genau da, wo du sie brauchst.
Wenn du dagegen eine umfassende Vorbereitung auf die gesamten Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen benötigst, ist unser Komplettpaket die richtige Wahl für dich. Mit einem Preis von 499 Euro erhältst du eine vollständige Prüfungsvorbereitung für alle Prüfungsteile. Wir stellen sicher, dass du alle relevanten Inhalte beherrscht und gut vorbereitet in die Prüfung gehst.
Hinweis: IHK-Prüfungsgebühren sind nicht von der Repetitoriumsgebühr erfasst und werden von der prüfenden IHK in Rechnung gestellt.
Der Bildungsscheck NRW ist ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen unterstützt, die in berufliche Weiterbildung investieren möchten. Hier findest du die wichtigsten Informationen dazu:
1. Was wird gefördert? Mit dem Bildungsscheck werden u.a. verschiedene berufliche Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Hier könnte zutreffen:
2. Wer kann den Bildungsscheck erhalten?
3. Wie hoch ist die Förderung? Die Förderung beträgt 50% des förderfähigen Pauschalbetrags der Weiterbildungsmaßnahme, maximal jedoch 500 Euro pro Bildungsscheck.
4. Wie kann man den Bildungsscheck beantragen? Der Bildungsscheck wird in einem persönlichen Beratungsgespräch in autorisierten Beratungsstellen in NRW ausgegeben.
5. Worauf ist zu achten? Wirkönnen den Bildungsscheck annehmen, wenn:
Die Prüfung "Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen" (auch Prüfungsteil 1) ist in vier Klausuren gegliedert:
Jeder dieser Qualifikationsbereiche wird in einer separaten Prüfung abgefragt, wobei die Mindestbearbeitungszeiten zwischen 60 und 90 Minuten variieren. Eine Gesamtdauer von 330 Minuten darf jedoch nicht überschritten werden.
Bei mangelhaften Prüfungsleistungen in nicht mehr als einem Qualifikationsbereich ist eine mündliche Ergänzungsprüfung möglich. Bei einer oder mehreren ungenügenden Leistungen besteht diese Möglichkeit nicht. Die Bewertungen der schriftlichen Prüfungsleistung und der mündlichen Ergänzungsprüfung werden zu einer Note zusammengefasst, wobei die schriftliche Prüfungsleistung doppelt gewichtet wird.
Die Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen, also der "Teil 1" einer mehrere Teile umfassenden Gesamtprüfung, richten sich an alle, die eine Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK, zum Geprüften Industriefachwirt IHK oder zum Geprüften Technischen Fachwirt IHK anstreben.
Die Inhalte des "Teil 1" der Prüfungen sind branchenübergreifend und bieten daher eine gute Grundlage für Fachleute aus unterschiedlichsten Bereichen. Sie vermitteln ein tiefgreifendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe, Rechnungswesen, Recht und Steuern sowie Unternehmensführung, die in fast jedem Betrieb und in jeder Branche relevant sind.
Ich persönlich kann lessons2go nur weiterempfehlen.
Mir hat es in der Weiterbildungszeit an nichts gefehlt. Die Dozenten und der Unterrichtsstoff waren sehr gut. Die telefonische Betreuung und Beratung waren immer super.
Den Kurs habe ich ohne Probleme bestanden und führe jetzt den Titel "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt"!
Ich kann eine Fortbildung bei lessons2go empfehlen:
Besonders loben möchte ich die Dozenten, die immer versucht haben, alle Schüler einzubinden. Auch die Klausurenkurse kurz vor den Prüfungen waren sehr wichtig für letzte Fragen.
Ich bin zufrieden und glücklich, das IHK-Zeugnis in den Händen zu halten.
lessons2go hat flexibel auf die Pandemie reagiert:
Durch die gut vorbereiteten Dozenten und der übersichtlichen lessons2go-Plattform war es leicht, zwischen Präsenz- und Distanzunterricht zu wechseln.
Großes Dank an die freundlichen Dozenten und an die hervorragenden Organisatoren.
Mir hat der Unterricht mit lessons2go viel Spaß gemacht:
Die Verantwortlichen haben es geschafft, trotz Corona den Unterricht aufrecht zu erhalten. Die Dozenten waren sehr nett und konnten auch online sehr gut Wissen vermitteln.
Mein Tipp: Arbeite das Gelernte nach und fang früh genug an zu lernen, dann sind die Prüfungen gut zu meistern.
Ganz klar meine Empfehlung für lessons2go:
Konzentriert sich auf die IHK- Prüfungsinhalte und ist nicht unnötig mit Inhalten belegt, die in der Berufspraxis oder in den anstehenden Prüfungen keine Relevanz haben.
So wird die Lehrgangsdauer kurz gehalten und unnötige Kosten vermieden.
Ich bin mit meiner Weiterbildung vollkommen zufrieden:
Es war für mich der nächste Schritt, begleitet von guter Fachkompetenz der ausgewählten Dozenten und gestützt durch eine gute Struktur. Das alles verhalf mir mein Ziel zu erreichen.
Gerne wieder mit lessons2go. Dank und beste Grüße auch an die Dozenten.
Beruf & Weiterbildung sehr gut kombinierbar!
Auch neben einem Vollzeit-Job, schafft man die Kombination aus Lernen, Unterricht und Prüfungsterminen.
Mit guter Vorbereitung und Unterstützung der Dozenten ist alles gut vereinbar. Die Veranstalter haben stets ein offenes Ohr und man erhält bei jeder Frage schnelle Rückmeldung. Super organisiert!
Die optimale Vorbereitung neben dem Beruf:
Das zusätzliche Mentaltraining in einer kleinen Gruppe mit Übungen, Meditationen und offenen Gesprächen hatten mir den Weg zu meiner bestanden Prüfung geebnet.
Ein großes Lob an die Dozenten und die Organisatoren von lessons2go.
Die Dozenten und Ansprechpartner sind sehr zu empfehlen und stehen einem immer für Fragen zur Verfügung.
Es wurde sich an den IHK-Prüfungen orientiert und somit fand ein deutlich gezielteres Lernen statt.
So wurde es mir deutlich erleichtert, ohne kaufmännisches Vorwissen, meinen Abschluss zu erlangen.
Die gestellten Unterrichtsmaterialien sind sehr umfangreich und die Unterstützung durch den Bildungsträger einfach Klasse.
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit bei Fragen, sind gut vorbereitet und übermitteln den Stoff sehr gut.
Mit den neu gewonnen Freunden hat das Lernen noch mehr Spaß gemacht.
TOP Prüfungsvorbereitung:
Die Dozenten haben den Lehrstoff kompakt und praxisnah vermittelt und ich bin sehr gut auf die IHK-Prüfungen vorbereitet worden.
Trotz der Pandemie konnte der Unterricht problemlos, auch online, durchgeführt werden.
Nach den ersten Minuten war man mitten drin und es hat einfach nur Spaß gemacht!
Ein sehr kompetentes Team, das auch bei Fragen immer eine Antwort hatte. Dazu kommt, dass der Unterricht sehr gut strukturiert ist und sofort Fragen hinein werfen konnte, passende und zielgerichtete Antworten kamen von den Dozenten sofort.
Ich habe lessons2go als einen besonderen Bildungsträger kennengelernt. Es ging immer darum, es den Teilnehmern recht zu machen.
Eine sehr freundliche Dame am Telefon hat mir IMMER weitergeholfen. Selbst bei Problemen kurz vor Kursbeginn am Samstag war stets jemand erreichbar, um Technikprobleme zu beheben.
lessons2go hat mich klar weitergebracht auf meinem Berufsweg:
lessons2go ermöglichte es mir, mich neben Beruf und Familie noch weiterzubilden. Dabei haben uns erfahrene Dozenten unterrichtet und bis zum Schluss begleitet.
Selbst nach meiner Weiterbildung stand lessons2go bei Fragen beratend und unterstützend zur Seite.
Deine Anmeldung zur Prüfung erfolgt bei der für deinen Wohnort zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK). Bitte beachte, dass die kammerspezifischen Anmeldefristen zu beachten sind. Derzeit sind folgende Termine bekannt - ohne Gewähr:
Frühjahr 2024 | Herbst 2024 | |
Volks- und Betriebswirtschaft | 20.03.2024 | 23.10.2024 |
Rechnungswesen | 20.03.2024 | 23.10.2024 |
Recht und Steuern | 20.03.2024 | 23.10.2024 |
Unternehmensführung | 20.03.2024 | 23.10.2024 |
Eine effektive Methode, um sich auf die IHK-Prüfungen der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen vorzubereiten, ist das Üben mit originalen, alten Prüfungen. Diese bieten dir die Möglichkeit, dich mit dem Format und den Anforderungen der Klausuren vertraut zu machen und dein Wissen unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu testen.
Wir empfehlen dir daher, alte Prüfungen im DIHK Shop zu kaufen. Diese bieten eine wertvolle Ressource, um dein Verständnis der Prüfungsinhalte zu vertiefen und deine Prüfungstechnik zu verbessern.
Die Kombination aus dem Üben mit Aufgaben aus alten Prüfungen und der gründlichen Vorbereitung durch unser Repetitorium bietet dir die besten Voraussetzungen, um in der Prüfung erfolgreich zu sein.
Eine weitere Ressource, die dir bei der Prüfungsvorbereitung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen helfen kann, ist die Lernapp von lessons2go©. Diese App, die auch in den App-Stores von Google und Apple kostenfrei erhältlich ist, bietet dir eine flexible und bequeme Möglichkeit, dein Wissen zu testen und zu erweitern.
Kerngedanke der App ist das kostenlose Quiz. Dieses Quiz ermöglicht es dir, dein Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Es deckt alle relevanten Themenbereiche eines konkreten Prüfungsganges der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen ab und bietet dir sofortiges Feedback zu deinen Antworten. So kannst du gezielt an deinen Schwachstellen arbeiten und sicherstellen, dass du alle Prüfungsinhalte beherrschst.
Mit der lessons2go©-Lernapp tauchst du spielerisch in die Welt der IHK-Prüfungen ein. Jede Aufgabe in der App bezieht sich gezielt auf eine Fragestellung aus den Klausuren. Aber keine Sorge, wir nehmen dir nicht die Spannung! Die App gibt dir Hinweise und leitet dich, ohne die eigentliche Frage zu beantworten. So kannst du dich selbst herausfordern und gleichzeitig optimal vorbereiten.
Verstehe die App als deinen spielerischen Wegweiser, der dich an die Hand nimmt und durch die zentralen Begriffe und inhaltlichen Konzepte führt. Unsere App ergänzt dein Lernpaket, macht es lebendiger und motiviert dich, dranzubleiben.
Lade die lessons2go©-Lernapp jetzt herunter und integriere sie in deine Prüfungsvorbereitung zu den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen!
Link zu google play: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.knowledgefox.lessons2go&hl=de&gl=US
Link zum Apple App Store: https://apps.apple.com/at/app/lessons2go/id1635722620
Link zu unserer Web-App: https://app.lessons2go.de/KnowledgePulse/client/login
Die Gesamtprüfung für Wirtschaftsfachwirte, Industriefachwirte und technische Fachwirte gliedert sich in zwei Teilprüfungen: "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (WBQ)" und "Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ)".
Die Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" setzt den Fokus auf die Theorie und Anwendung von Wissen in vier Klausuren: Volks- und Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Recht und Steuern sowie Unternehmensführung. Diese Prüfungsteile werden als "anwendungsbezogen" bezeichnet. Das bedeutet, dass hier Szenarien oder Fragen gestellt werden, bei denen die Prüflinge ihr theoretisches Wissen in realitätsnahen, jedoch eher allgemeinen Kontexten anwenden müssen. Es geht darum, zu beweisen, dass man die relevanten Konzepte und Prinzipien verstanden hat und diese auf verschiedene betriebliche Situationen anwenden kann.
Im Gegensatz dazu steht die Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen". Sie ist "handlungsorientiert", was bedeutet, dass sie die praktische Anwendung des erlernten Wissens in spezifischen beruflichen Aufgabenstellungen (so genannte Situationsaufgaben) erfordert. Sie baut auf den "Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen" auf und zeigt die Fähigkeit der Prüflinge, ihr theoretisches Wissen in praktische Tätigkeiten und Lösungen umzusetzen. Hier können spezifischere Aufgaben wie das Erstellen eines Geschäftsplans, das Planen eines Marketingprojekts oder das Leiten eines Teams gestellt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prüfung systematisch aufgebaut ist: Der erste Teil dient dem Nachweis, dass die Prüflinge das benötigte Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Unternehmensführung haben und dieses anwenden können (anwendungsbezogen). Der zweite Teil zeigt, ob sie in der Lage sind, dieses Wissen auch konkret in spezifischen, praxisorientierten Situationen einzusetzen (handlungsorientiert). Diese Kombination von Theorie und Praxis bereitet die Prüflinge darauf vor, die Herausforderungen im Berufsleben effektiv zu meistern.
In unserem gesamten Bildungsangebot findest du sowohl Klausurenkurse als auch Repetitorien, die beide besondere Schwerpunkte setzen, aber auch gemeinsame Elemente teilen.
Die Klausurenkurse, die immer Bestandteil unserer eigenen Prüfungsvorbereitungslehrgänge sind, fokussieren sich hauptsächlich auf das konkrete Lösen von Prüfungsaufgaben. Sie bereiten dich gezielt auf bestimmte Prüfungen vor und beinhalten praktische Übungen sowie Tipps und Techniken für effektives Zeitmanagement und den Umgang mit Prüfungsstress.
Die Repetitorien, die zusätzlich angeboten werden, dienen dazu, den gesamten Lernstoff zu wiederholen und zu vertiefen. Sie fokussieren sich auf das Verständnis der Theorie und helfen dir, Wissenslücken zu schließen und den Stoff zu festigen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass in unserem Fall die Klausurenkurse und Repetitorien nicht völlig getrennt sind. Elemente, die typischerweise in Klausurenkursen gefunden werden, wie das Üben spezifischer Prüfungsaufgaben und das Erlernen von Prüfungsstrategien, kommen auch in den Repetitorien zur Anwendung. Das macht unsere Repetitorien zu einer umfassenden Lernhilfe, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten abdeckt.
Zusätzlich ist interessant, dass unsere Repetitorien auch für Lernende in Prüfungsvorbereitungskursen anderer Bildungsträger in Frage kommen. Sie bieten also auch für Externe eine hervorragende Möglichkeit, den Lernstoff zu vertiefen und Prüfungssituationen zu trainieren.