Das Magazin rund um Karriere, Job & Zukunft

Berufliche Neuorientierung
Beruflich neuorientieren ohne finanzielle Risiken? Die Möglichkeiten eines Neuanfangs sind vielseitig - so profitieren Sie von beruflicher Veränderung! Den eigenen Traum leben, verpasste Chancen nachholen oder sich selbst neu entdecken - Gründe für eine berufliche Neuorientierung sind zwar vielseitig, doch meist ist es Unzufriedenheit in Beruf und Privatleben, die den Wunsch nach Veränderung, Aufstieg auf der Karriereleiter oder einen frischen…
Weiterlesen
betriebswirt_gehaltssteigerung
Die Weiterbildung zum Betriebswirt (IHK) bietet eine Steigerung des Gehalts und der Karrierechancen. Wie hoch ist ein Betriebswirt Gehalt im Vergleich? Um sich im Beruf zu profilieren und die Karriereleiter zu erklimmen lohnt sich die Weiterbildung zum Betriebswirt. Gehalt, Aufgaben und auch die Steigerung des persönliche Ansehens sind ein häufig genannter Grund, die Aufstiegsweiterbildung zu beginnen. Doch wie gut ist das Gehalt von…
Weiterlesen
Weiterbildung als Industriekaufmann/-frau: Karriere- und Aufstiegschancen
Die Weiterbildung Industriekaufmann/-frau (IHK) bietet lohnende Karrierechancen. Worauf kommt es im Beruf an und welcher Karrierepfad eignet sich für Sie? Karriere, ein besseres Gehalt und die Erfüllung durch neue Aufgaben und Herausforderungen - Weiterbildungen für Industriekaufleute locken mit einer neuen Stellung in der Firmenhierarchie, besserem Gehalt und interessanten Herausforderung. Als Industriekaufmann/-frau stehen Ihnen für eine…
Weiterlesen
Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt (IHK) verleihen Karriere und Gehalt einen Aufwind. Wie sieht das Gehalt nach der Fort- und Weiterbildung des Technischen Betriebswirts aus? Die Weiterbildung als Karrieresprungbrett und und wie Sie finanziell von Ihrer beruflichen Tätigkeit profitieren.
Weiterlesen
Wie viel verdienen Geringverdiener? Was ist die Geringverdienergrenze? Und was ist das Paradoxe am Geringverdiener-Dasein? Gehalt ist nicht der einzige Grund, die Arbeit zu schätzen. So gaben laut Spiegel.de 75 Prozent europäischer Arbeiter im Jahr 2015 an, mit ihrer Arbeit zufrieden zu sein, wobei nur 50 Prozent mit ihrem Gehalt glücklich waren. Ein wichtiger Faktor ist jedoch, dass das Geld zum Leben genügt - und da überraschen die Zahlen…
Weiterlesen
Berufsbegleitende Ausbildung, Fort- und Weiterbildung bieten einen flexiblen Übergang - diese anerkannten Programme mit Förderung versprechen Perspektiven.
Weiterlesen
Präsenzunterricht vs. Fernunterricht
Onlineunterricht, videobasierte Lerninhalte, glühende Webcams - Fernunterricht ist beliebt. Doch warum bevorzugen viele Lehrkräfte Präsenzunterricht? Das Notebook fährt hoch und wird schnell noch so ausgerichtet. Die Haare gemacht, Dreitagebart gestutzt und in der gemütlichen Jogginghose geht es an die aktuelle Unterrichtseinheit - ab der Tischkante sieht es ja sowieso keiner. Dann schnell die paar Stunden Konferenz, immer mal checken, wie der…
Weiterlesen
Wie viel verdient ein Industriemeister Metall? Wie hoch ist das Industriemeister Gehalt nach der Fortbildung? Und wo bieten sich die besten Verdienstmöglichkeiten? Viele der Absolventen einer Fortbildung zum Industriemeister Metall geben an, dass sie das Ziel haben, ihr Gehalt zu verbessern. Ein höheres Einkommen, bessere Chancen am Arbeitsmarkt - auch in strukturell schwächeren Regionen - die Fortbildung verspricht neben einer Verbesserung der…
Weiterlesen
Waren Sie vor einer Prüfung schon nervös oder leiden bei Prüfungsstress unter Blackouts? Was ist Prüfungsangst und wie kann man Sie überwinden? Vor einer Prüfung etwas nervös zu sein gehört für die meisten Prüflinge dazu. Ob in der Schule, Berufsschule oder während des Studiums - mit der Wichtigkeit der Prüfung wächst für viele auch die Angst zu versagen.  Während für die Hälfte etwas Stress und das Wissen um Konsequenzen bei einer Prüfung…
Weiterlesen
Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen in Deutschland? Was verdienen wir im internationalen Vergleich? Wie hat sich der Verdienst entwickelt? Neben der Gesundheit und dem sozialen Status ist das Gehalt einer der wichtigsten Faktoren, die über unsere Lebensqualität entscheiden. Ohne Geld haben wir keine Chance, um in der Gesellschaft zu bestehen. Unser Einkommen entscheidet, was wir uns leisten können, und ist auch ein Spiegel dessen, was wir für…
Weiterlesen