Ratgeber zu Karriere und Job

Das Magazin rund um Karriere, Job & Zukunft

Umschulung mit 50 klingt für Sie spät? Über 50-Jährige könnten bald die größte Bevölkerungsgruppe in Deutschland bilden. Diese Chancen hat die neue Mitte. In Entwicklungsländern ist eine große Familie ein Garant dafür, dass im Alter jemand für einen sorgt. In Deutschland soll diese Funktion von der Rentenkasse übernommen werden. Der Unterschied: Kinder und Enkelkinder sagen nicht aller drei Jahre, man solle doch noch ein bisschen länger arbeiten,…
Weiterlesen
Etwa 50 % der Deutschen arbeiten in ihrem Wunschberuf - zumindest nach eigenen Angaben. Was bedeutet Traumjob wirklich? Wie findet man die Wunschkarriere? Dass sich der Traumjob im Verlauf des Alters wandelt und auch eine Frage aktueller Trends ist, wissen Eltern wohl am besten. So sind manche der Mütter und Väter geradezu von Stolz erfüllt, wenn die Kleinen angeben, später einmal Arzt, Feuerwehrmann oder Polizistin werden zu wollen. Doch auch…
Weiterlesen
Klingelnde Telefone, nervige Kollegen und ein wachsender Berg an Aufgaben - Arbeitsstress kann schwerwiegende Folgen haben. Wie wird er bewältigt? Etwa die Hälfte der Deutschen hat auf Arbeit Stress. Und dieser ist nicht immer konstruktiv oder positiv. Das Krankheitsbild "Burn-out" wurde erst kürzlich durch die Weltgesundheitsorganisation, als Resultat nicht bewältigten Arbeitsstresses, anerkannt. Die psychische Erkrankung ist nur eine der…
Weiterlesen
Ist Glück ein Gefühl oder ein Zustand? Welcher Beruf macht glücklich? Wo leben die glücklichsten Menschen und gibt es ein Rezept für ein glückliches Leben? Glück kann man nicht kaufen - doch in einem schnellen Auto klagt es sich einfacher über das Leben als auf einem alten Fahrrad. Die Frage nach dem, was Glück ist, beschäftigt Menschen schon seit der Antike. Was ist Glück? Liegt es sprichwörtlich auf dem Rücken der Pferde, findet man es am Ende…
Weiterlesen
Bestbezahlte Ausbildungsberufe: In diesen Jobs sind schon Lehrjahre Herrenjahre - gemessen am Verdienst. Denn ein Spitzengehalt will verdient werden. Nach der Schule endlich das eigene Geld verdienen, in die erste Wohnung ziehen und im Berufsleben Fuß fassen. Mit einem Top-Verdienst ist dieser Schritt natürlich noch leichter. In Deutschland gibt es etwa 250 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe, doch in einigen von Ihnen lockt erst nach Jahren…
Weiterlesen
Effektiv lernen will gelernt sein. Wie viel kann man an einem Tag lernen? Wie lernen Gedächtnisweltmeister? So bleiben die trockensten Fakten hängen. Unter Zeitdruck effektiv lernen, im Studium Bestnoten erzielen und auch die langweiligsten Fakten förmlich aufsaugen - obwohl unser Gehirn noch nicht vollkommen erforscht wurde, sind einige Fakten bereits bekannt und Lernwerkzeuge erprobt. So haben wir im Gegensatz zu einem Computer keinen Speicher,…
Weiterlesen
Die Frage "Kind oder Karriere?" polarisiert heute weniger - Antworten finden sich in DAX-Konzernen, flexiblen Lebenslösungen und im Willen der Eltern. Kindergartenplätze als Mangelware und eine alternde Gesellschaft lassen vermuten, dass es in Deutschland schwer ist, Familie und Karriere zu meistern. Elterngeld und Elternzeit sind zwar eine gute Basis, doch um alle Lebensbereiche wirklich erfolgreich zu vereinen, sind ein aktiver Lebensentwurf,…
Weiterlesen
Ausbildung nach dem Studium - was lange als Schritt zurück galt, verbessert die Chancen und den eigenen Wert am Arbeitsmarkt. Wie funktioniert das? Die letzten Credit-Points gesammelt, Arbeiten verteidigt und mit etwas Wehmut aber frischem Rückenwind beginnt die Realität des Alltags. Doch wie schafft man den Sprung ins Arbeitsleben? Eine Ausbildung nach dem Bachelor oder Master kann die Chance sein, den Bildungsweg neu auszurichten. Doch wann…
Weiterlesen
Rund ein Drittel der Studenten in Deutschland erleben die Situation, in der sie ihr Studium abbrechen. Die individuellen Gründe sind vielfältig und reichen von Überforderung bis hin zu erlahmenden Interesse am Studienfach. Damit sich aus dem Studienabbruch keine persönliche Abwärtsspirale entwickelt, sind Sie gefordert, eine neue Berufsperspektive aufzubauen. Zwar sind bezahlte Tätigkeiten auch vorstellbar in Feldern, in denen keine oder nur…
Weiterlesen
Einen Beruf finden - und dann? Der erste Schritt ins Berufsleben ist wichtig und richtungsweisend. Welche Möglichkeiten haben Vielbeschäftigte danach? Gemessen an der Länge des Lebens ist der Einfluss, den die ersten Jahre auf die Zukunft haben, groß. Doch wer später feststellt, dass man früher hätte besser lernen sollen, steckt dank Möglichkeiten der Fortbildung nicht in einer Sackgasse. Welche Qualifikationen werden für entsprechende…
Weiterlesen