Ratgeber zu Karriere und Job

Das Magazin rund um Karriere, Job & Zukunft

Was Freude bedeutet, weiß man manchmal erst, wenn sie fehlt – vom Suchen, Finden und Nutzen der Lebensfreude. Welche Faktoren begünstigen Lebensfreude? Wie findet man neue Lebensfreude? Und kann man Lebensfreude für den persönlichen Erfolg nutzen?
Weiterlesen
Warten Sie schon auf das Wochenende oder auf das nächste Gehalt? Mit intrinsischer Motivation könnte Ihr Beruf leichter und erfolgreicher werden. Wenn Dinge sowieso erledigt werden müssen, kann man auch Spaß dabei haben.
Weiterlesen
Die Kündigungsfrist dient der Orientierungsphase. So beträgt die Kündigungsfrist in der Probezeit nur zwei Wochen. Welche Details sind wichtig? Die verkürzte Kündigungsfrist während der Probezeit soll die Suche nach passendem Personal oder nach einem passenden Unternehmen vereinfachen.
Weiterlesen
Ein qualifiziertes Zwischenzeugnis bewertet die Qualität der Arbeit von Arbeitnehmern. Dadurch gibt es auch eine Chance auf mögliche Verbesserungen. In der Schule dienten die Halbjahresnoten als Hinweis darauf, womit am Jahresende zu rechnen ist und in welchen Fächern die Schüler Verbesserungspotenzial nutzen sollten.
Weiterlesen
Ein Studium nach der Ausbildung bedeutet die berufliche Verbesserung. Was Auszubildende in der Uni erwartet, welche Wege und Alternativen es gibt, finden Sie hier. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung lockt die Idee, den weiteren Bildungsweg an der Universität zu vertiefen.
Weiterlesen
Prokrastination kann berufliche Nachteile bedeuten und die Gesundheit beeinflussen. Wie überwinden Betroffene Prokrastination und wie kann ihnen geholfen werden?   
Weiterlesen
Aufstiegs-BAföG fördert die Aufstiegsweiterbildung auf drei Ausbildungsstufen. Wie hoch ist das neue Aufstiegs-BAföG und wer bekommt es? Die Lebensqualität eines Landes wird stark vom Wohlstand und dessen Verteilung in der Bevölkerung beeinflusst. Und so gilt auch die Chance, beruflich aufzusteigen und davon persönlich und finanziell zu profitieren, als ein wichtiger Faktor, um die Lebensqualität in einer Gesellschaft zu bestimmen.
Weiterlesen
Mit bestandener Ausbildereignungsprüfung übernehmen Sie Aufgaben der Ausbildung in Unternehmen. Wie gelingt die Prüfung? Und welche Vorteile haben Ausbilder?
Weiterlesen
Der Aufhebungsvertrag löst ein Beschäftigungsverhältnis auf. Wann wird der Aufhebungsvertrag einer Kündigung vorgezogen? Kündigungen erfolgen aus betrieblichen, personen- oder verhaltensbedingten Gründen. 
Weiterlesen
Ohne Abitur studieren - das funktioniert auf vielen Wegen. Wie ist mit einem Hauptschulabschluss die Karriere als Master oder Ingenieur möglich? In der Schule "einfach kein Bock" auf viele Hausaufgaben, zu komplizierte Lerninhalte, eine dritte Fremdsprache oder den Kanon im Deutschunterricht - Zeit mit Freunden verbringen, Hobbys nachgehen und einfach draußen sein stehen für etwa die Hälfte aller Schüler im Mittelpunkt.
Weiterlesen