Ratgeber zu Karriere und Job

Das Magazin rund um Karriere, Job & Zukunft

Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt (IHK) verleihen Karriere und Gehalt einen Aufwind. Wie sieht das Gehalt nach der Fort- und Weiterbildung des Technischen Betriebswirts aus? Die Weiterbildung als Karrieresprungbrett und und wie Sie finanziell von Ihrer beruflichen Tätigkeit profitieren.
Weiterlesen
Wie viel verdienen Geringverdiener? Was ist die Geringverdienergrenze? Und was ist das Paradoxe am Geringverdiener-Dasein? Gehalt ist nicht der einzige Grund, die Arbeit zu schätzen. So gaben laut Spiegel.de 75 Prozent europäischer Arbeiter im Jahr 2015 an, mit ihrer Arbeit zufrieden zu sein, wobei nur 50 Prozent mit ihrem Gehalt glücklich waren. Ein wichtiger Faktor ist jedoch, dass das Geld zum Leben genügt - und da überraschen die Zahlen…
Weiterlesen
Berufsbegleitende Ausbildung, Fort- und Weiterbildung bieten einen flexiblen Übergang - diese anerkannten Programme mit Förderung versprechen Perspektiven.
Weiterlesen
Onlineunterricht, videobasierte Lerninhalte, glühende Webcams - Fernunterricht ist beliebt. Doch warum bevorzugen viele Lehrkräfte Präsenzunterricht? Das Notebook fährt hoch und wird schnell noch so ausgerichtet. Die Haare gemacht, Dreitagebart gestutzt und in der gemütlichen Jogginghose geht es an die aktuelle Unterrichtseinheit - ab der Tischkante sieht es ja sowieso keiner. Dann schnell die paar Stunden Konferenz, immer mal checken, wie der…
Weiterlesen
Wie viel verdient ein Industriemeister Metall? Wie hoch ist das Industriemeister Gehalt nach der Fortbildung? Und wo bieten sich die besten Verdienstmöglichkeiten? Viele der Absolventen einer Fortbildung zum Industriemeister Metall geben an, dass sie das Ziel haben, ihr Gehalt zu verbessern. Ein höheres Einkommen, bessere Chancen am Arbeitsmarkt - auch in strukturell schwächeren Regionen - die Fortbildung verspricht neben einer Verbesserung der…
Weiterlesen
Waren Sie vor einer Prüfung schon nervös oder leiden bei Prüfungsstress unter Blackouts? Was ist Prüfungsangst und wie kann man Sie überwinden? Vor einer Prüfung etwas nervös zu sein gehört für die meisten Prüflinge dazu. Ob in der Schule, Berufsschule oder während des Studiums - mit der Wichtigkeit der Prüfung wächst für viele auch die Angst zu versagen.  Während für die Hälfte etwas Stress und das Wissen um Konsequenzen bei einer Prüfung…
Weiterlesen
Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen in Deutschland? Was verdienen wir im internationalen Vergleich? Wie hat sich der Verdienst entwickelt? Neben der Gesundheit und dem sozialen Status ist das Gehalt einer der wichtigsten Faktoren, die über unsere Lebensqualität entscheiden. Ohne Geld haben wir keine Chance, um in der Gesellschaft zu bestehen. Unser Einkommen entscheidet, was wir uns leisten können, und ist auch ein Spiegel dessen, was wir für…
Weiterlesen
Der zweite Bildungsweg gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Schulabschluss nachzuholen. Für wen eignet sich diese späte Bildung? Sie wollen sich nach der Schulzeit neu orientieren? Sie haben das Abitur vielleicht wegen langer Krankheit versäumt, die Ziele im Alter neu definiert oder wollten die Jugend nicht damit verbringen, zu intensiv Schulbank zu drücken? Mit dem zweiten Bildungsweg kann jeder Schulabschluss nachgeholt werden. Oft ist dies…
Weiterlesen
In kaufmännischen Berufen ist die Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt beliebt. Welches Gehalt bekommt ein Wirtschaftsfachwirt? Wie gut ist es im Vergleich? Unter den Fortbildungsmaßnahmen zum Fachwirt ist der geprüfte IHK-Wirtschaftsfachwirt mit Abstand die beliebteste Fortbildung. Und trotz der anspruchsvollen Inhalte, die in Vollzeit- oder Teilzeitmaßnahmen vermittelt werden, sind die Aussichten auf das erfolgreiche Absolvieren der Prüfung sehr…
Weiterlesen
Die Kollegen nerven, Ihren Chef kennt man im Freundeskreis nur unter einem Tiernamen und wann war die Arbeit das letzte Mal interessant? In Umfragen zum Thema unzufrieden im Job geben bis zu zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer an, mit ihrem Job unzufrieden zu sein. Eine neue Stelle suchen wollen sich viele allerdings nicht - meckern auf hohen Niveau oder Perspektivlosigkeit und Existenzangst bei fehlenden Alternativen?
Weiterlesen