Ratgeber zu Karriere und Job

Das Magazin rund um Karriere, Job & Zukunft

Regelmäßige Gehaltserhöhungen sollen das wachsende Know-how der Angestellten fair entlohnen. Ab wann fragen Sie nach einer Gehaltserhöhung? Der Zeitpunkt der Gehaltsverhandlung ist für den Erfolg wichtig.
Weiterlesen
Nach dem Bachelor oder Master Professional bewerben sich manche Fachwirte im Ausland. Dabei ist die Lingua franca Englisch. Doch einfach die Bewerbung vom Deutschen ins Englische zu übersetzen, führt mit Wahrscheinlichkeit auf den “abgelehnt” Stapel.
Weiterlesen
Organisationstalente aufgepasst! Controller/-innen übernehmen nach der Weiterbildung Aufgaben vom Management bis zur Prozessoptimierung. Wie gelingt die IHK-Weiterbildung? Welche Berufe und Studiengänge qualifizieren Sie für die Weiterbildung Controlling? Und warum lohnt sich der Karriereschritt?
Weiterlesen
Etwa ein Viertel der Deutschen arbeitet seit Corona regelmäßig im Homeoffice. Einfach ist das nicht immer, doch könnte Heimarbeit ein Trend werden. Wie steht es um die technische Umsetzbarkeit des Homeoffice, Arbeitsrecht und das Bedürfnis der Heimarbeit in Teilzeit nach der Pandemie?
Weiterlesen
Kaufmännische Ausbildungsberufe ermöglichen berufliche Spezialisierungen im Einkauf der Unternehmen. Mit einer branchenübergreifenden Weiterbildung wie zum Wirtschaftsfachwirt können Einkäufer/-innen die Karriere aktiv und erfolgreich gestalten. 
Weiterlesen
Was bedeuten die Abkürzungen ADA und AEVO im Detail? Wie bereitet man sich auf ADA-Kurse vor und wer darf nach AEVO überhaupt Ausbilder/-in werden?
Weiterlesen
Gelernte Personalkaufleute profitieren nach der dualen Ausbildung von verschiedenen Weiterbildungen auf Bachelor-Niveau. Welche Vorteile hat die Weiterbildung Personalfachkaufmann (IHK) im Vergleich zum Studium oder anderen Aufstiegsweiterbildungen?
Weiterlesen
Nach der Ausbildung steht Fachlageristen/-innen die Weiterbildung zum/-r Logistikmeister/-in zur Verfügung. Wie ist das Gehalt als Fachmeister Logistik? Wie funktioniert der Aufstieg? Und lohnt sich der Umweg über die Fachkraft für Lagerlogistik?
Weiterlesen
Nachdem der staatlich geprüfte Techniker bestanden ist, bietet die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt Karrierechancen an der Spitze der Unternehmenshierarchie. Dafür werden die fundierten Fachkenntnisse mit kaufmännischen- und Managementfähigkeiten erweitert.
Weiterlesen
Sendungen planen, organisieren und nachverfolgen – die Ausbildung zum/r Speditionskaufmann/frau verspricht gute Berufsaussichten und eine Karriere durch Weiterbildungen zum Fachwirt oder Meister. Wie profitieren Speditionskaufleute von der Weiterbildung und welche Gehaltsunterschiede gibt es?
Weiterlesen