Das Magazin rund um Karriere, Job & Zukunft

Gesetzestexte Formelsammlung IHK Fortbildung
Wissen ist manchmal, zu wissen, wo es steht. Gesetzestexte, Formelsammlungen und Tabellenbücher.
Weiterlesen
Bücher Literatur Weiterbildung IHK
Bücher geben Sicherheit. Nicht selten schon durch ihre reine Anschaffung (*Scherz). Wir helfen dir bei der Auswahl!
Weiterlesen
Vier-Tage-Woche
Neue Arbeitszeitmodelle sind in der Diskussion. Einige Arbeitgeber gehen voran und leisten Pionierarbeit. Wir stellen die Argumente vor.
Weiterlesen
Fortbildung & Zeiteinteilung: Tipps & Tricks für den Alltag
Berufliche Weiterbildung bedeutet für viele eine Doppelbelastung. Doch die berufsbegleitenden Kurse haben Vorteile: Sie ermöglichen, dass du weder den Kontakt zum Arbeitsplatz, noch dein Gehalt verlierst.
Weiterlesen
3 Lehren aus Murphy’s Law
Alles, was schiefgehen kann, geht schief - Murphys Gesetz wird aufgrund seiner Einfachheit oft zitiert - vor allem, wenn Dinge nicht so laufen wie geplant. Wie gerecht wird das Sprichwort der Realität? Und welche Lehren kann das Management aus dem Gesetz ziehen?
Weiterlesen
Burnout - wenn Stress auf Arbeit krank macht
Obwohl es sich bei Burnout offiziell noch immer um keine Krankheit handelt, sind Folgen für die Gesundheit schwerwiegend. Von Symptomen, Therapien und wie Burnout verhindert werden kann.
Weiterlesen
Rhetorik oder die Redekunst ist die Art, wie Sprache als Werkzeug eingesetzt werden kann, um Zuhörer zu überzeugen. Von der Redekunst aus der Antike schafften es moderne Ansätze in Verhandlungsgespräche und Schulungen. Wie überzeugen Sie mit rhetorischen Stilmitteln?
Weiterlesen
Wie funktioniert Retention Management als Werkzeugkiste für die Steigerung der Mitarbeiterloyalität? Wir zeigen, was Perspektiven, Mitbestimmung und Teamgefühl für zufriedene Mitarbeiter bedeuten und wann es besonders schwer ist, dem Unternehmen den Rücken zu kehren.
Weiterlesen
Das Pareto Prinzip oder 80 20 Prinzip und 80 zu 20 Regel wird auch heute noch als Grundlage für eine produktive Arbeitsweise im Projekt- und Zeitmanagement verwendet. Wird das Pareto Prinzip diesem Mehrwert überhaupt gerecht?
Weiterlesen
Prüfungsangst, Stress, Blockaden und zitternde Hände – eingebildete Angst kann der Leistung und uns selbst im Weg stehen: Wie wirkt Mentaltraining und psychische Kognition aus dem Sport gegen Prüfungsangst und “Underperformance”?
Weiterlesen