Das Magazin rund um Karriere, Job & Zukunft

Mit 2.913 Prüfungsteilnehmern war die Fortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik 2021 auf Rang 2 der beliebtesten Meisterabschlüsse der Industrie.
Weiterlesen
Der Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen zählt mit 1.952 IHK-Prüfungsteilnehmern zu einem der Top 3 Fortbildungsabschlüsse 2021.
Weiterlesen
In 12 Bundesländern werden ab 2023 erfolgreiche Absolventen einer Aufstiegsfortbildung mit dem Handwerksbonus bzw. Meisterprämie gefördert. Wie hoch der Meisterbonus ist und ob auch du davon profitierst, zeigen wir hier.
Weiterlesen
Höheres Gehalt, mehr Verantwortung, etwas Neues lernen und wagen – Der Wunsch nach dem Aufstieg und der Karriere in der Industrie erfolgt aus guten Gründen.
Weiterlesen
Besseres Gehalt, mehr Verantwortung, neue Ziele erreichen: Der Wunsch nach Aufstieg und Karriere im Handel lässt sich gut nachvollziehen.
Weiterlesen
Die Ausbildung im Handel ist der Einstieg in deine kaufmännische Karriere und bietet zahlreiche Möglichkeiten, dich in der Wirtschaft zu spezialisieren und aufzusteigen. Mit beruflicher Bildung hast du ein wichtiges Werkzeug gefunden, um dich schon kurz nach der Ausbildung weiterzuentwickeln.
Weiterlesen
An einer Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Vorgängen sind Technische Fachwirte als Management- und Führungskräfte kompetent und auch für qualifizierte Sachaufgaben einsatzfähig.
Weiterlesen
Als Technischer Fachwirt profitierst du von der doppelten Qualifikation: An einer Schnittstelle zwischen kaufmännischen und technischen Fertigkeiten ist dein Berufsalltag abwechslungsreich und interessant – Motivationen für die Fortbildung gibt es noch mehr.
Weiterlesen
Als Wirtschaftsfachwirt qualifiziert du dich für anspruchsvolle Aufgaben in kaufmännisch-administrativen Berufen.
Weiterlesen
Beruflicher Aufstieg ermöglicht Karrieren und Gehälter, die mit dem akademischen Bildungsweg gut mithalten.
Weiterlesen