Industriemeister Chemie Gehalt - wie viel verdient ein Meister der Chemie?
Wie hoch ist das Industriemeister Chemie Gehalt im Vergleich? Hier finden Sie den Überblick über Tarife, Durchschnittsgehälter und Möglichkeiten. Die moderne Weiterbildung zum Industriemeister Chemie versteht sich als Antwort, welche die erprobten Erfolgsaspekte der Geschichte mit modernen Anforderungen der Industrie verbinden soll. Der Titel der klassischen Handwerksmeister bewährte sich über Jahrhunderte als Garant für Qualität und Ausbildung.

Als "Bachelor Professional of Chemical Production and Management (CCI)" überwachen Sie die Produktion in der Chemieindustrie, planen die Ausbildung im Unternehmen und führen diese im Einklang mit den Standards der verantwortlichen Kammern durch. Das Industriemeister Chemie Gehalt fällt aufgrund der hohen Verantwortung im Vergleich zu Ausbildungsberufen sehr gut aus. Wie hoch ist das Industriemeister Chemie Gehalt? Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt der Chemikanten und wo verdienen die Industriemeister in Deutschland am meisten?
Industriemeister Chemie (IHK) - lohnt sich die Weiterbildung?
Die deutsche Chemieindustrie ist bekannt für Ihre globale Konkurrenzfähigkeit. 462.000 Beschäftigte schufen im Jahr 2018 einen Gesamtumsatz von 203,5 Milliarden Euro. Im europäischen Vergleich schafft es die deutsche Chemieindustrie inklusive der Pharmaindustrie auf Platz eins, im weltweiten Vergleich direkt hinter die Wirtschaftsgiganten USA, Japan und China auf Platz vier.
In diesen Größenordnungen spielen Industriemeister eine entscheidende Rolle für den Ablauf der Produktion, die Überwachung von Sicherheitsfaktoren und der erfolgreichen Produktion. Die Weiterbildung zum Industriemeister Chemie (IHK) ermöglicht es Ihnen, sich für einen Sprung auf der Karriereleiter zu qualifizieren - und sich diesen entsprechend vergüten zu lassen.
Wie hoch ist das Industriemeister Chemie Gehalt im Vergleich?
Industriemeister Chemie: Gehalt, Gehaltsvergleich und Aussichten
Industriemeister Chemie Gehalt im Durchschnitt: 5.300,- bis 6.100,- Euro brutto im Monat
Spitzengehälter Industriemeister Chemie im deutschen Vergleich:
- Hamburg: 6500,- bis 9,500,- Euro
- Bad Tölz-Wolfratshausen (Bayern): 6.900,- bis 10.100,- Euro
- Leverkusen: 5.200,- bis 7.200,- Euro
- Aschau am Inn: 7.900,- bis 11.400,- Euro
(Quelle: aktuelle Gehaltsvergleiche und Stellenangebote - Stand: 2020)
- Einstiegsgehalt Industriemeister Chemie: 1.800,- bis 3.600,- Euro
- Mittleres Industriemeister Chemie Gehalt (Median) in Deutschland: mehr als 5.800,- Euro*
* Das Mediangehalt des Entgeltatlasses der Bundesagentur für Arbeit kann abweichen, da nicht alle Bundesländer in die Wertung eingehen und das Gehalt für entsprechende Tätigkeiten übergreifend angegeben wird - in diesem Fall: "Aufsichtskräfte - Chemie".
Vergleich Gehalt Industriemeister Chemie nach der Weiterbildung
Die Weiterbildung zum Industriemeister Chemie bedeutet kurz- und langfristig eine Gehaltsverbesserung. In Ausnahmefällen kann es dazu kommen, dass Arbeitnehmer nach Jahren der Tätigkeit in einem Ausbildungsberuf Kompetenzen erworben haben, die ihr Gehalt über dem Einstiegsgehalt eines frisch gebackenen Meisters liegen lassen. Das Gehalt nach der frühen Weiterbildung zum Industriemeister der Chemie wird allerdings schneller steigen, da die Basis auch bei jungen Arbeitnehmern aufgrund der höheren Qualifikation und des höheren Basisgehalts gegenüber dem Ausbildungsberuf besser ist.
Der Vergleich der Gehälter von Industriemeistern Chemie und nach einer Ausbildung in der Chemieindustrie:
- Chemielaborant/Chemielaborantin: 3.000,- bis 3.700,- Euro
- Chemielaborjungwerker/in: 2.868,- bis 3.084,- Euro
Chemikant Meister Gehalt im Tarifvertrag nach Bundesländern Übersicht der Böckler-Stiftung 2019:
Industriemeister befinden sich bei entsprechender Tätigkeit auf Stufe 9.
Alle Angaben im Gehaltsvergleich Industriemeister Chemie beziehen sich (wenn nicht anders erwähnt) auf Bruttogehälter und Stellenangebote, bzw. Gehaltsvergleiche aus dem Jahr 2020.
Einflüsse auf das Industriemeister Chemie Gehalt
Ost-West Gefälle, Art der Beschäftigung, Alter und Geschlecht - manche Faktoren, von denen das Industriemeister Chemie Gehalt abhängt, lassen sich beeinflussen. Wir zeigen Faktoren mit Wirkung auf Ihr individuelles Gehalt als Industriemeister der Chemie.
Standort des Unternehmens
Abweichungen zwischen den Tariflöhnen gibt es, wie bei tariflich ungebundenen Gehältern, zwischen den Bundesländern. Ein Gefälle besteht zwischen den Chemikanten-Meistergehältern Nord und Süd sowie Ost und West. Begründet werden diese Unterschiede mit Lebenshaltungskosten, also Mietpreisen, Lebensmittelpreisen und anderen, die in den Bundesländern variieren.
Um auf dieses Gefälle einen Einfluss zu nehmen, besteht die Möglichkeit des Umzugs oder des Pendelns zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
Größe des Unternehmens
Ihr Gehalt als Industriemeister Chemie variiert auch aufgrund der Größe des Unternehmens. In kleinen fertigenden Industrieunternehmen wird weniger gezahlt, als in großen, multinationalen Konzernen. Die zu erzielenden Umsätze, sowie die Verantwortung für größere Fertigungsdurchläufe oder mehr Mitarbeiter und Azubis bedeuten mehr Arbeit und ein höheres Gehalt. Viele Arbeitnehmer berichten davon, dass die Arbeitsatmosphäre in kleineren Unternehmen persönlicher ist und bevorzugen diese, obwohl das Entgelt um einige hundert Euro niedriger ausfallen kann.
Aufgabenbereich und Verantwortung
Neben großer Verantwortung für die Sicherheit der Mitarbeiter und der hochwertigen Umsetzung der Lehre am Unternehmen ist es vor allem die Verantwortung als Schicht- oder Produktionsleiter, die das Gehalt positiv beeinflusst. Umso größer die Fähigkeiten, Abläufe zu optimieren oder Verluste zu minimieren, umso größer die Chancen auf ein hohes Gehalt für Ihre Tätigkeit als Industriemeister Chemie.
Erfahrung und Expertise
Wann ist man erfahren genug, um Meister zu werden? Die Frage ist berechtigt, schließlich erfordert bereits die Ausbildung und Lehre, dass Fertigkeiten beherrscht und vermittelt werden können. Die Anforderungen der Weiterbildungskurse sehen lediglich vor, dass eine Ausbildung im dualen System abgeschlossen wurde und ein Jahr Arbeitserfahrung vorliegt. Die modernen Anforderungen und die Größe der Industrieunternehmen stellen dabei andere Anforderungen an die Meister, als es noch in kleinen Handwerksbetrieben des Mittelalters der Fall war. Um Inhalte zu vermitteln, können Meister z. B. ihr Organisationstalent nutzen, um Auszubildende an einer entsprechenden Stelle im Unternehmen die Qualifikation bei Spezialisten erwerben zu lassen.
Dennoch gilt: Erfahrung und Expertise aus Theorie und Praxis wirken sich positiv auf Ihr Ansehen im Unternehmen und das Gehalt aus. Junge Interessenten sollten sich davon motivieren lassen, dass Sie auch als Meister nicht auslernen und das Gehalt bei einer frühen Aufstiegsqualifikation schneller steigert als bei vielen Jahren im Ausbildungsberuf.
Alter und Geschlecht
Jahre der Erfahrung machen sich bezahlt und so verdienen ältere Meister Chemikanten höhere Gehälter als frisch gebackene Absolventen der Weiterbildung zum Industriemeister. Zahlreiche Lohnerhöhung und praktische Kenntnisse, die sich nicht durch theoretische Bildung aufholen lassen, haben bei Unternehmen einen hohen Stellenwert.
Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer - ein Phänomen, dass sich nach wie vor durch Handel, Industrie und andere Arbeitsbereiche zieht. Eine wirkliche Begründung dafür gibt es nicht - "Frauen seien aufgrund von Nachwuchs häufiger krank" ist ein Scheinargument - schließlich sind Kinder für die Zukunft ebenso wichtig wie eine funktionierende Wirtschaft. Die gute Nachricht für Meisterinnen: Die Gehaltsunterschiede verschwinden in jüngeren Generationen.
Besseres Gehalt für Industriemeister Chemie durch Weiterbildung
Obwohl die Näherungswerte für die Gehälter der Meister Chemikanten in der Industrie und der Technischen Betriebswirte kaum auseinander liegen, bietet die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt neben einer weiteren Abkopplung vom praktischen Tätigkeitsfeld für das Industriemeister Chemie Gehalt eine Verbesserung.
Die Verbesserung vom Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens auf Niveau 7 bedeutet, dass Sie in der Unternehmenshierarchie noch weiter nach oben steigen, in nationalen oder internationalen Unternehmen ganze Niederlassungen oder Regionen überwachen und Kalkulationen für wichtige Entscheidungen prüfen und durch Ihre Expertise auf die Zukunft des Unternehmens einwirken.
Einige der Meister sind mit Ihrer Rolle und Ihrem Gehalt sehr zufrieden und wollen die praktischen Aspekte Ihrer Tätigkeit nicht missen. Lediglich mit dem Alter oder dem Verlangen nach neuen Herausforderungen suchen viele die Qualifikation in einer vielversprechenden Aufstiegsweiterbildung.
Weiterbildung zum Industriemeister Chemie als Gehalts- und Karrieresprungbrett
Meister nehmen auch heute noch eine wichtige Schlüsselposition in der Deutschen Wirtschaft ein und sind für Unternehmen aus Handwerk und Industrie ein Gewinn und ein Garant für Qualität, Sicherheit und erfolgreiche Lehre. Führungsaufgaben, Verantwortung und erforderliche kaufmännische Gesichtspunkte bieten Ihnen auf Basis der Perfektion praktischer Anforderungen gute Voraussetzungen in Form einer sicheren Zukunft in der Industrie.
In nur 18 Monaten genießen Sie in unserem berufsbegleitenden Kurs eine Weiterbildung auf hohem Niveau, deren Kosten subventioniert und von der Sie ihr ganzes Leben lang profitieren werden.Neben dem sehr guten Gehalt der Industriemeister Chemie ist es für viele auch das Ansehen in der Gesellschaft und die positiven Auswirkungen auf die Bereiche des Privatlebens, die den Sprung auf der Karriereleiter durch die Aufstiegsfortbildung zum gelungenen Erlebnis und Wendepunkt küren.