IHK Weiterbildung & Umschulung Frankfurt

Lehrgangsort

Lurgiallee 2
60439 Frankfurt / Main
Relexa Hotel Frankfurt/Main

Kostenlose Parkplätze befinden sich in den umliegenden Straßen.*
Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr

Ausstattung der Seminarräume

  • alle Räume verfügen über Tageslicht
  • WLAN ist in allen Tagungsräumen verfügbar
  • ausgestattet mit moderner Tagungstechnik

Starttermin am 03.09.2022

* ohne Gewähr

Fort- und Weiterbildung in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main gilt als Finanzhauptstadt Deutschlands und ist auch weltweit als attraktiver Unternehmensstandort bekannt. Im Herzen Europas bietet die Stadt Ihnen alles, um mit einem beruflichen Aufstieg die Lebensqualität zu steigern und die persönliche Erfahrung in den Top-Unternehmen der Welt zu profilieren.

Frankfurt am Main ist dafür ein besonderer - wenn nicht einmaliger - Ausgangspunkt in Deutschland.

Neben der Finanzbranche ergeben sich in Frankfurt am Main Chancen auf eine Karriere in der IT- und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie, Industrie, Logistik und Kreativwirtschaft.

Von der Ausbildung bis zur Weiterbildung in Frankfurt am Main eröffnet Ihnen die Fortbildung zum Fachwirt und Industriemeister einen Aufstieg in Deutschlands wichtigsten Unternehmen. Darüber hinaus bedeutet der Abschluss zum Fachwirt oder Industriemeister auf Niveau 6 des Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmens eine Studienzugangsberechtigung.
 

Gründe für die Fort- und Weiterbildung in Frankfurt

Mit einer anerkannten Aufstiegsfortbildung in Frankfurt, die Hand in Hand mit der IHK gestaltet wird, verschaffen Sie sich viele Vorteile, um in der Weltstadt zum wichtigen Akteur in Unternehmen vieler Branchen aufzusteigen.

Ihre Vorteile der Fort- und Weiterbildung in Frankfurt (Main)

  • Standort vieler internationaler Top-Unternehmen
  • hohe Arbeitsplatzdichte
  • gutes Verkehrsnetz
  • hohes Medianeinkommen
  • vielseitiges kulturelles Angebot

Weiterbildung für beruflichen Aufstieg in Frankfurt am Main

Neue Karrierechancen durch eine Weiterbildung in Frankfurt am Main eröffnen Ihnen den Aufstieg in einem der vielen Unternehmen.

Der Vorteil der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Fachwirt oder Industriemeister bedeuten neben dem beruflichen Aufschwung auch eine Veränderung in Ihrem privaten Leben.

Fortbildung zum Fachwirt in Frankfurt

Mit der Weiterbildung zum Fachwirt in Frankfurt erwerben Sie einen Abschluss auf dem Niveau des akademischen Bachelors. Als Bachelor Professional übernehmen Sie interessante Aufgaben im Unternehmen. Mit dem Tätigkeitsbereich im Management leiten Sie beispielsweise Teams Ihres Fachbereichs, planen wichtige Projekte und überwachen deren Erfolg. Das Einkommen kann direkt nach der Fortbildung um etwa 20 Prozent steigen.

Fort- und Weiterbildung in Frankfurt am Main

Als international bekanntes Finanz- und Dienstleistungszentrum hat die Stadt Frankfurt am Main Weltrang. Im führenden europäischen Wirtschaftsstandort gilt Weiterbildung als Schlüssel, um an den dynamischen Entwicklungen im vielseitigen Branchenmix teilzuhaben.

Eine Karriere als Fachwirt, Industriemeister und der Aufstieg bis zum Betriebswirt eröffnen Perspektiven in den führenden Unternehmen und als Teil der Zukunft der Wirtschaftsregion “FrankfurtRheinMain”.

Vorteile Weiterbildung Fachwirt, Industriemeister & Technischer Betriebswirt Frankfurt am Main

  • Aufstieg und Karriere mit IHK-Zertifikat
  • bis zu 20 % höheres Gehalt nach Weiterbildung
  • Aufgaben mit Führungs- und Managementcharakter
  • berfuliches Bachelor- und Masterniveau
  • förderfähige Kurse (Aufstiegs-BAföG)
  • viele Kurse berufsbegleitend und live-online 

Weiterbildung wirkt: 85 % der Absolventen würde sich laut IHK-Umfragen wieder für die berufliche Bildung entscheiden.

IHK-Weiterbildung als Fachwirt

Fachwirte sind in Unternehmen als Spezialisten für qualifizierte Fachaufgaben, kaufmännische und verwaltende Aufgaben gefragt. In verschiedenen Abteilungen oder in übergreifenden Positionen übernehmen Sie nach der Weiterbildung leitende Tätigkeiten. 

In der IHK-Weiterbildung Frankfurt am Main erwerben Sie Kenntnisse, welche auf die Prüfung und die Aufgaben im Beruf vorbereiten.

Voraussetzungen für die Weiterbildung zum Fachwirt

  • abgeschlossene duale Ausbildung im einschlägigen Berufsfeld
  • min. 1 Jahr praktische Berufserfahrung (kann während Weiterbildung erworben werden)

Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt IHK - Bachelor Professional in Business (CCI)

Mit einem Hintergrund aus administrativen und Handelsberufen wie dem Groß- und Außenhandel oder dem Einzelhandel sind Wirtschaftsfachwirte für kaufmännische Abläufe verantwortlich. Der Einsatz ist in vielen Branchen möglich und führt je nach weiteren Qualifikationen bis in die Mitte der Unternehmenshierarchie.

  • 12-monatige IHK-Weiterbildung (berufsbegleitend)
  • eröffnet Aufstiegschancen 
  • für kaufmännisches oder verwaltendes Bewerberprofil
  • Bestehensquote Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK 67,9 %

Weiterbildung Industriefachwirt IHK - Bachelor Professional in Management for Industry (CCI)

Bei kaufmännischen Aufgaben in Industrieunternehmen sind Industriefachwirte gefragte Spezialisten. Die Weiterbildung eignet sich besonders nach der Ausbildung als Industriekaufmann und Industriekauffrau oder nach einschlägigen beruflichen Erfahrungen in der Industrie.

  • 12-monatige IHK-Weiterbildung (berufsbegleitend)
  • verbessert Chancen auf Aufstieg in Industrieunternehmen
  • für kaufmännisches oder verwaltendes Profil und Erfahrungen in Industrie
  • Bestehensquote Geprüfter Industriefachwirt IHK 83,0 %

Weiterbildung Technischer Fachwirt IHK - Bachelor Professional in Technical Management (CCI)

In der Weiterbildung als Technischer Fachwirt werden neben administrativen und kaufmännischen Qualifikationen auch Grundlagen für technische Anforderungen im Beruf vermittelt. Das eigent sich für Bewerber mit Erfahrungen im gewerblich-technischen Beruf.

  • 18-monatige IHK-Weiterbildung (berufsbegleitend)
  • bessere Karriere- und Aufstiegschancen
  • kaufmännische und technische Inhalte werden vermittelt
  • für kaufmännisches-, verwaltendes- sowie gewerblich-technisches Bewerberprofil
  • Bestehensquote Geprüfter Technischer Fachwirt IHK 79,9 %

IHK-Weiterbildung zum Industriemeister in Frankfurt am Main

Die Traditionsberuf der Meister trifft auf die Anforderungen der Industrie: Industriemeister übernehmen Aufgaben der Ausbildung, Qualitätsprüfung und Unternehmenssicherheit. Als Ansprechpartner sind Sie für Mitarbeiter da und setzen Vorgaben von Managern und Geschäftsführung um.

Zugangsvoraussetzungen für die Weiterbildung zum Industriemeister sind:

  • erfolgreich absolvierte Ausbildung im Berufsfeld und
  • mindestens 1 Jahr praktische Berufserfahrung (kann während berufsbegleitender Weiterbildung gesammelt werden)

Weiterbildung IHK Frankfurt am Main Industriemeister:

Industriemeister Metall Frankfurt am Main IHK - Bachelor Professional in Metal Production and Management (CCI) 

  • 18 Monate berufsbegleitend
  • Bestehensquote Geprüfter Industriemeister Metall IHK 69,1 %

Industriemeister Elektrotechnik Frankfurt am Main IHK - Bachelor Professional in Electrical Technology and Management (CCI) vor Ort 18 Monate berufsbegleitend

  • 18 Monate berufsbegleitend
  • Bestehensquote Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik IHK 73,4 %

Industriemeister Chemie Frankfurt am Main IHK - Bachelor Professional in Chemical Production and Management (CCI) 

  • 18 Monate berufsbegleitend
  • Bestehensquote Geprüfter Industriemeister Chemie IHK 75,8 %